Mit der SEIKO PROSPEX Alpinist 1959 legt die japanische Traditionsmarke ein legendäres Modell von 1959 neu auf
1959 noch mit dem Namen SEIKO Laurel Alpinist, war dieses das erste Sportuhren-Modell, das SEIKO auf den Markt brachte – Heute ist die Marke Sinnbild für Sportuhren und im Speziellen für Taucheruhren
NEUAUFLAGE ZUM 140-JÄHRIGEN FIRMENJUBILÄUM VON SEIKO
1959 brachte Seiko seine erste Alpinist auf den Markt. Es war die erste Uhr von SEIKO, die speziell für den Sport hergestellt wurde und sie war wegweisend für die Entwicklung vieler Sportzeitmesser bis hin zu Taucheruhren. Während ihre Grundmerkmale gleichgeblieben sind, hat sich ihr Design mit der Zeit weiterentwickelt.
Heute wird diese erste Alpinist von 1959 in einer Neuauflage wiedergeboren, mit derselben hohen Funktionalität, die für Prospex typisch ist, und deren Ursprung zum Großteil in der ersten Alpinist von 1959 liegt.
DIE SEIKO LAUREL ALPINIST GILT ALS ERSTE SPORTUHR VON SEIKO
Diese Uhr, die 1959 als „Seiko Laurel Alpinist“ auf den Markt kam, war ein Novum für Seiko und markierte den Einstieg in die Welt der Sportuhren.

Ursprungsmodell von 1959, damals noch unter dem Namen „SEIKO Laurel Alpinist“
Der Gehäuseboden war verschraubt, um das Eindringen von Staub- oder Sandpartikeln zu verhindern.
Die Indizes in Form von Bergen sowie der Stunden- und Minutenzeiger waren mit Leuchtmasse ausgefüllt, die eine gute Ablesbarkeit im Dunkeln gewährleisteten. Dieses Merkmal wurde zum zentralen Element vieler darauf folgender SEIKO Sportuhren und ist es auch heute noch.
SEIKO ALPINIST 1959 – NEUINTERPRETATION MIT ANLEHNUNGEN AN DAS URSPRUNGSMODELL
Wie damals kontrastieren die großzügig dimensionierten Indizes auf dem schwarz glänzenden Zifferblatt. Weiße Minutenmarkierungen bilden wie beim Original einen Innenring auf dem Zifferblatt.
Die Indizes sowie der Stunden- und der Minutenzeiger sind mit LumiBrite beschichtet. Das gewölbte Saphirglas ist ebenfalls dem Modell von 1959 nachempfunden. Auch das breite Lederarmband wurde fast detailgetreu neu aufgelegt.
TRADITIONELLES DESIGN GEPAART MIT NEUER TECHNIK
Während die Neuauflage dem ursprünglichen Design treu bleibt, wurde sie technisch auf den neuesten Stand gebracht. Neu sind das Datumsfenster zwischen der 4 und der 5 Uhr-Position und eine Wasserdichtigkeit bis 10 bar. Das gewölbte Saphirglas wurde für eine bessere Ablesbarkeit innen entspiegelt.
Angetrieben wird die Uhr von dem flachen Kaliber 6L35, das eine Gangreserve von 45 Stunden bietet. Trotz des neuen Datumsfensters und der verbesserten Leistung ist das Gehäuse nur 1,0 mm höher als beim Original.
Die SEIKO ALPINIST 1959 ist auf 1.959 Stück weltweit limitiert und ab August 2021 bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Kaliber 6L35 Automatik mit Handaufzugsmöglichkeit
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve mehr als 50h
Mechanische Funktionen
Stundenanzeige
Minutenanzeige
Zentrale Sekunde
Datumsfenster zwischen 4 Uhr und 5 Uhr
Gehäuse
∅ 36,6mm
Höhe 11,1mm
Edelstahlgehäuse
Magnetischer Widerstand: 4.800 A/m
Verschraubter Gehäuseboden
Gewölbtes und entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichtigkeit
10 bar (∼100 Meter)
Band
Kalbslederband mit zusätzlicher Lederunterlage zum Schutz des Gehäuses
Zifferblatt
Schwaz
Zeiger und Indexe mit Super-LumiNova®
Unverbindliche Preisempfehlung
SEIKO | Prospex Alpinist 1959
Limitiert auf 1.959 Stück
RFZ. SLE085
UVP: € 3.000,-
Erhältlich ab August 2021