Der Modellname sagt eigentlich schon alles – Meister fein Kleine Automatic von JUNGHANS
Wie kaum ein anderes Modell von JUNGHANS vereint die Meister fein Kleine Automatic klassische Gestaltungselemente mit filigraner Formensprache

SCHLICHTE ELEGANZ MIT FEMININER OPTIK
Mit der Meister fein Kleine Automatic präsentiert JUNGHANS einen möglichen Klassiker von morgen. Bei reduzierter Gehäusegröße auf 35 mm bleibt ihr großartiges Design nahezu unverändert. Ein sphärisches Saphirglas und das grazile Uhrengehäuse vereinen sich wie aus einem Guss. In Kombination mit dem leicht gewölbten Zifferblatt entsteht eine dezente Dreidimensionalität.
Die schlanken Zeigern und die langgezogenen Indizes harmonieren mit dem Junghans Schriftzug bei sechs Uhr. Die Linienführung ist modern und betont die formschöne Geometrie der Meister fein Kleine Automatic.
FINESSE IN DEN DETAILS
Die minimlistische Linienführung kombiniert die Meister fein Kleine Automatic mit facettenreichen Farbgestaltung.
Klassisch präsentiert sich die Variante mit anthrazitfarbenem Zifferblatt und Akzenten in Rosé.
Harmonisch greift das Lederband den Farbton des 12 Uhr Doppelstrichindexes und des Junghans Schriftzugs auf. In Kombination mit dem ergonomischen Gehäuseboden entsteht ein besonderer Tragekomfort. Die Meister fein Kleine Automatic schmiegt sich förmlich ans Handgelenk. Ein Sichtboden erlaubt Einblick in das dekorierte Automatikwerk.
ZWEI ZUSÄTZLICHE VARIANTEN DER MEISTER FEIN KLEINE AUTOMATIC ERHÄLTLICH

Eine zusätzliche Variante der Meister fein Kleine Automatic schmückt ein Gehäuse mit PVDBeschichtung in Sandgoldfarben und roséfarbenem Zifferblatt.

Ebenso ist eine klassische Variante in Edelstahlgehäuse und weißem Zifferblatt erhältlich. Wer die Wahl hat, der hat eben auch die Qual.