Breitling lanciert mit seinen Super AVI Chronographen fünf Modelle, die allesamt mit legendären Kampf-Flugzeugen in enger Verbindung stehen
North American Aviation P-51 Mustang, Vought F4U Corsair, Curtiss P-40 Warhawk und de Havilland Mosquito sind die Namen der Kampf-Flugzeuge, die Paten für die neuen Super AVI B04 Chronographen mit Manufakturkaliber standen.
VIER FLUGZEUGE – FÜNF MODELLE
Die neue Super AVI Kollektion von Breitling spiegelt einen wesentlichen Teil der Luftfahrtgeschichte wider. Die neuen Modelle sind von der Fliegeruhr «Co-Pilot» Ref. 765 AVI aus 1953 und von vier legendären Flugzeugen inspiriert: North American Aviation P-51 Mustang, Vought F4U Corsair, Curtiss P-40 Warhawk und de Havilland Mosquito.

BREITLING | SUPER AVI B04 CHRONOGRAPH GMT 46 P-51 MUSTANG
Die Super AVI P-51 Mustang, eine Hommage an das beste Allround-Kampfflugzeug seiner Zeit.

Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich. Wahlweise mit Edelstahlgehäuse, schwarzem Zifferblatt und goldbraunem Lederarmband, oder wer es gediegener mag, mit einem 18-karätigen Rotgoldgehäuse, anthrazitfarbenen Zifferblatt und schwarzen Lederarmband.

BREITLING | SUPER AVI B04 CHRONOGRAPH GMT 46 TRIBUTE TO VOUGHT F4U CORSAIR
Die Super AVI Tribute to Vought F4U Corsair schmückt über ein blaues Zifferblatt, farblich abgestimmte Chronographenzähler und ein schwarzes Lederarmband.

Das Design ist auf die unverwechselbare Lackierung des legendären Marineflugzeugs zurückgehen.
BREITLING | SUPER AVI B04 CHRONOGRAPH GMT 46 CURTISS WARHAWK
Das unverwechselbare Erkennungsmerkmal des Super AVI Curtiss Warhawk ist sein militärgrünes Zifferblatt, weiße unterlegte Hilfszifferblätter und rote Akzente.

Und sie spielt auf die berühmte Haifischmaullackierung am Bug des namensgebenden Flugzeugs an, die ihm seine unverwechselbare Identität verlieh.
BREITLING | SUPER AVI B04 CHRONOGRAPH GMT 46 MOSQUITO
Die Super AVI Mosquito, unser heimlicher Favorit, besticht mit einer teils polierten, teils satinierten schwarzen Keramiklünette und schwarzem Zifferblatt.

In Kombination mit den weißen Hilfszifferblättern ein waschechtes Panda-Zifferblatt, welches in den letzten Jahren mehr und mehr an Zuspruch gewonnen hat.

Die roten und orangefarbenen Elemente erinnern an die Abzeichen und Markierungen des vielseitigen Flugzeugs, das den Spitznamen «Wooden Wonder» trug.
PRESTIGETRÄCHTIGES MODELL ALS VORBILD FÜR DIE SUPER AVI
In den 1930er-Jahren machte sich das Breitling Huit Aviation Department einen Namen mit der Entwicklung von Präzisions-Cockpituhren für die Luftfahrt. Zwei Jahrzehnte später, 1953, stellte Breitling der Welt ein weiteres neuartiges Fluginstrument vor – nun allerdings für das Handgelenk.

v.l.n.r.: Breitling Ref. 765 AVI von 1953, die 2020 von Breitling lancierte AVI Ref. 765 1953 Re-Edition.
Die Pilotenuhr Ref. 765 AVI war auf Anhieb ein Erfolg und wurde zur Inspiration für viele weitere Modelle. Bei Fliegern beliebt, wurde sie schnell als «Co-Pilot» bekannt. 2020 lancierte Breitling zudem die AVI Ref. 765 1953 Re-Edition, eine sorgfältig recherchierte und gestaltete Neuauflage, die dem Erbe dieses klassischen Chronographen alle Ehre macht.
46 MM GEHÄUSEDURCHMESSER UND MARKANTE STIL-ELEMENTE IN DER SUPER AVI VON BREITLING
Große, gut lesbare arabische Ziffern auf dem Zifferblatt und der Lünette kreieren eine hohen Wiedererkennungswert. Das robuste Gehäuse besitzt mit einem Durchmesser von 46 mm stattliche Maße. Eine überdimensionierte Krone befindet sich an der 3-Uhr-Position.
Die geriffelte Lünette garantiert bestmögliche Bedienung, bedenkt man, dass Kampfpiloten, damals wie heute bei der Verrichtung ihres Jobs Handschuhe tragen. Kalbslederarmbänder mit Ziernaht stellen eine optische Verbindung zu den Leder-Fliegerausrüstung der zitierten Ära dar.
BREITLING MANUFAKTURKALIBER B04 IN DEN SUPER AVI MODELLEN
Piloten und andere Reisende werden die Möglichkeit schätzen, über die 24-Stunden-Markierung auf der Innenlünette und den GMT-Zeiger mit roter Spitze eine zweite Zeitzone anzuzeigen.
Angetrieben wird die Super AVI vom COSC-zertifizieren Breitling Manufakturkaliber B04, das eine Gangreserve von etwa 70 Stunden bietet.