Manufakturkaliber für unter 3.000 Euro…. Baume & Mercier zeigt es vor!
Baume & Mercier startet den Verkauf seiner Clifton Baumatic Kollektion mit eigenem Manufakturkaliber
Mehrere Jahre Entwicklungsarbeit stecken im ersten Manufakturkaliber (BM12-1975A) aus dem Hause Baume & Mercier das jetzt in den Modellen Clifton Baumatic zum Einsatz kommt.
Nach Jahren der Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit der Manufaktur ValFleurier und den Forschungs- & Innovationsteams von Richemont stellt Baume & Mercier sein erstes mechanisches Manufaktur-Uhrwerk mit automatischem Aufzug, das Kaliber Baumatic TM BM12-1975A.
Eine Gangreserve von 120 Stunden komplettiert das neue Kaliber. Die fünf neuen Modelle der neuen Clifton Baumatic Serie kosten rund € 3.000.
VIER SÄULEN DES NEUEN BAUME & MERCIER MANUFAKTURKALIBERS IN DER CLIFTON BAUMATIC
Von Beginn der Entwicklung stand im Vordergrund das Kaliber der Clifton Baumatic zu einem attraktiven Preis anbieten zu können. Bei der Entwicklung des Kalibers wurde besonderes Augenmerk auf vier, für Kunden besonders wichtige Bereiche gelegt.
1. PRÄZISION
Neben dem als COSC Chronometer zertifizierten Modell erreichen sämtliche serienmäßig gefertigten, mit dem Baumatic™ Uhrwerk ausgestatten Uhren von Baume & Mercier eine Präzision von -4/+6 Sekunden pro Tag. Die neue mit der TWINSPIRTM-TECHNOLOGIE ausgestattete Unruh-Spiralfeder, kombiniert mit einer neuen Unruh mit variabler Trägheit, garantiert die Ganggenauigkeit in den verschiedenen Lagen und verbessert außerdem den Isochronismus der Uhr.
2. GANGRESERVE
Mit beeindruckenden 120 Stunden Gangreserve verfügt das neue Manufakturkaliber der Clifton Baumatic über eine weit überdurchschnittliche Autonomie. Im wesentlichen zeichnen mehrere Faktoren dafür verantwortlich. Die Größe des Federhauses und das für die Aufzugsfeder verwendete Material (Silizium), die neue verbesserte Hemmung bei der Anker und Ankerrad ebenfalls aus Silizium gefertigt sind und eine neue Geometrie der Unruh-Spiralfeder, bei der ebenfalls das antimagnetische Material Silizium zum Einsatz kommt.
3. HALTBARKEIT / VERLÄNGERTE SERVICEINTERVALLE
Nicht zuletzt sind alternde Öle im Uhrwerk mitverantwortlich dafür, dass Uhren an Genauigkeit verlieren und in regelmäßigen Abständen revisiert werden müssen. Von den Forschungs- & Innovationsteams von Richemont neu entwickelte Öle, die in der Clifton Baumatic zum Einsatz kommen, sorgen für eine Verlängerung des normalerweise 5-jährigen Wartungsintervalls.
Baume & Mercier spricht sogar von einer Halbierung der Wartungsintervalle auf 10 Jahre in bei der Clifton Baumatic, was interne Langzeittest unterstreichen.
4. ANTIMAGNETISMUS
Viele Gegenstände bilden Magnetfelder, die den reibungslosen Gang eines mechanischen Uhrwerks beeinträchtigen können. Sogar die kleinen Magnete, die in Handycovers verbaut sind können Uhren ganz schön aus deren „Ganggleichgewicht“ werfen. Von Magnetfeldern, die neue Induktionsherde erzeugen, gar nicht zu sprechen.
Um eine möglichst große Resistenz gegenüber Magnetfelder erreichen zu können, setzt Baume & Mercier viele Teile ein, die antiferromagnetisch sind, wie zum Beispiel Silizium. Baume & Mercier gibt an, dass die neuen Modelle der Clifton Baumatic mindestes 1.500 Gauss ohne Restwirkung widerstehen.
CHARAKTERISTIKA DER NEUEN CLIFTON BAUMATIC™
Die vor sechs Jahren eingeführte Kollektion besticht mit einem schlichten und ebenso eleganten Stil und bleibt dabei der traditionellen Uhrmacherkunst treu. Diese modisch, elegante Uhr mit einem Durchmesser von 40 Millimetern und edlem Design besitzt entweder ein weißes oder schwarzes Zifferblatt mit moderner Porzellanoptik.
Unter einem gewölbten Saphirglas folgt der je nach Modell anthrazitfarbene oder weiße Minutenkreis der ideal proportionierten Rundung des bis 50 Meter wasserdichten 40-mm-Gehäuses aus poliertem und satiniertem Edelstahl.
Der Gehäuseboden gibt den Blick frei auf das neue Kaliber Baumatic™ BM12-1975A. Die Clifton Baumatic wird mit einem Alligatorarmband mit Dornschließe am Handgelenk getragen. Ein fünfreihiges Armband aus poliert-satiniertem Edelstahl mit dreifacher Sicherheitsfaltschließe rundet die zeitgemäße Uhrenserie ab. Das ganz ohne Werkzeug bequem austauschbare Band zeigt sich in dunklem Blau, tiefem Schwarz oder warmem Braun bei der zweifarbigen Version.
Die Modelle sind ab Mitte September 2018 im Fachhandel erhältlich.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Werk mit Automatikaufzug
Kaliber Baumatic™ BM12-1975A
Gangreserve: 120h
Mechanische Funktionen
Stundenanzeige
Minutenanzeige
Zentrale Sekunde
Datumsfenster bei 3 Uhr
Gehäuse
∅ 40 mm
Höhe: 10,3 mm
Poliert-satinierter Edelstahl
Kratzfestes, entspiegeltes, gewölbtes Saphirglas
Gehäuseboden aus Saphirglas
Wasserdichtigkeit
5 bar (∼50 Meter)
Band
Blaues Alligatorlederband (RFZ. M0A10398)
Schwarzes Alligatorlederband (RFZ. M0A10399, RFZ. M0A10436)
Braunes Alligatorlederband (RFZ. M0A10401)
Alle mit Dornschließe
5-reihiges poliert-satiniertes Edelstahl-Armband (RFZ. M0A10400)
Zifferblatt
Weißes oder schwarzes Zifferblatt in Prozelanoptik
Facettierte und vernietete Indizes (bei RFZ. M0A10401 vergoldet)
Lanzenzeiger (bei RFZ. M0A10401 vergoldet)
Unverbindliche Preisempfehlung
Baume & Mercier | Clifton Baumatic™
Weißes Zifferblatt & blaues Alligatorlederband
(RFZ. M0A10398)
UVP: € 2.600,-
Baume & Mercier | Clifton Baumatic™
Schwarzes Zifferblatt & schwarzes Alligatorlederband
(RFZ. M0A10399)
UVP: € 2.600,-
Baume & Mercier | Clifton Baumatic™
Weißes Zifferblatt & Edelstahlarmband
(RFZ. M0A10400)
UVP: € 2.750,-
Baume & Mercier | Clifton Baumatic™
Weißes Zifferblatt & braunes Alligatorlederband mit vergoldeten Zeigern und Indizes
(RFZ. M0A10401)
UVP: € 3.300,-
Baume & Mercier | Clifton Baumatic™
Weißes Zifferblatt & schwarzes Alligatorlederband
COSC zertifiziert
(RFZ. M0A10436 )
UVP: € 2.800,-