ALPINA
STARTIMER PILOT
HERITAGE MANUFACTURE
Lediglich 188 Stück legt ALPINA von seiner Startimer Pilot Heritage Manufacture mit Manufakturkaliber auf
Das sechste, von ALPINA entwickelte Manufakturkaliber AL-709 kommt bei der Startimer Pilot Heritage Manufacture zum Einsatz. Als Hommage an das so benannte „Bumper-Uhrwerk“, das in den 1950er-Jahren bei ALPINA zum Einsatz kam.
SELTENES BUMPER UHRWERK ALS VORBILD
Das aufgrund seiner Architektur so benannte „Bumper-Uhrwerk“ kam bei ALPINA in den 1950er-Jahren zum Einsatz und ist heute eine Seltenheit. Bei diesem Uhrwerk dreht sich die Schwungmasse nicht um 360 Grad wie bei einem modernen Rotor, sondern lediglich um 120 Grad.

Bumper Uhrwerk mit den für dieses Werk typischen Federn
Auf beiden Seiten des Ganges befinden sich kleine Federn, die dazu dienen, die Masse in die Gegenrichtung zu stoßen (bump) und somit das Uhrwerk aufzuziehen. Ein einfacher und effektiver Einfall, der jedoch zugunsten des 360-Grad-Rotors langsam verschwunden und zu einem seltenen Uhrwerktyp geworden ist.
TRANSFORMATION IN DIE GEGENWART
Heute hat sich ALPINA bei der Entwicklung seines sechsten Manufakturwerks von diesem ungewöhnlichen Aufzug inspirieren lassen. So schlägt dieses Kaliber im Herzen der neuen Startimer Pilot Heritage Manufacture.
Das Uhrwerk namens AL-709 ist eine zeitgenössische, präzise und robuste Kreation, welche jedoch die Codes ihres Vorgängers, des „Bumper-Uhrwerks“, übernimmt.
ALPINA hat das zentrale Element, den Rotor, tatsächlich im Esprit der 50er-Jahre entworfen. Die Schwungmasse der Startimer Pilot Heritage Manufacture und des „Bumpers“ von damals ähneln sich und weisen bis auf zwei Details dieselbe Geometrie auf. Das AL-709 von ALPINA vollführt eine Rotation um 330 Grad.
Die ursprünglich verwendeten Federn in traditioneller Form wurden durch eine Federklinge ersetzt. Dadurch kann eine höhere Rotationsamplitude erreicht werden. Dank des Gehäusebodens aus Saphirglas kann das ebenso schöne wie ungewöhnliche Kaliber AL-709 bestaunt werden. Nach Vollaufzug stellt es 38 Stunden Gangreserve zur Verfügung
KISSENFORM DES GEHÄUSES DER STARTIMER PILOT HERITAGE MANUFACTURE
Um die Formgebung seines neuen Uhrwerks zu würdigen, wählte Alpina das Gehäuse seiner Kollektion Startimer Pilot Heritage. Mit ihrer Kissenform ist sie die perfekte Kombination einer runden Form in einem eckigen Design mit leicht abgerundeten Kanten, die durch einen Gehäuserahmen mit abwechselnd polierten und satinierten Oberflächen unterstrichen werden.
In der Startimer Pilot Heritage Manufacture verschmelzen Gehäuse und Form. Das schlagende Herz der Uhr verschmilzt mit der Kissenform des Gehäuses.
Um die Vintage-Optik zu perfektionieren, hat ALPINA die Startimer Pilot Heritage Manufacture mit einem Zifferblatt ausgestattet, dessen ikonisches Design auf die Fliegeruhren der Maison verweist, die ebenfalls in den 50ern kreiert wurden.
LEDIGLICH 188 STÜCK VON JEDER DER ZWEI VERSIONEN
2021 erblicken zwei Versionen der Startimer Pilot Heritage Manufacture das Licht der Welt, um der modernen Wiedergeburt des „Bumpers“ die Ehre zu erweisen.
Die Versionen sind entweder aus Gelbgoldplaqué oder Edelstahl erhältlich. Die Akzente auf Zeigern und Indizes aus roter Leuchtmasse verleihen dem Modell Leichtigkeit und eine gewisse sportliche Note.
Um das fließende Design des Gehäuses zu bewahren, wurde die Krone bei 4 Uhr auf der Fluchtlinie des Gehäuserahmens positioniert. Die braunen Klabslederarmbänder runden das stimmige Design gekonnt ab.
DETAILINFORMATIONEN:
Uhrwerk
Mechanisches Werk mit Automatikaufzug
Manufakturkaliber AL-709
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve ca. 38 Stunden
Mechanische Funktionen
Stundenazeige
Minutenanzeige
Zentrale Sekunde
Gehäuse
Kissenförmiges Gehäuse
Edelstahl poliert und gebürstet bei Referenz AL-709SR4SH6
Edelstahl gelbgoldplattiert, poliert und gebürstet bei Referenz AL-709SR4SH5
42 mm x 40,75
Höhe: 13,25 mm
Verschraubte Krone bei 4 Uhr
Wasserdichtigkeit
10 bar (∼100 Meter)
Band
Braunes Kalbslederband
Zifferblatt
Silberfarbenes Zifferblatt gebürstet bei Referenz AL-709SR4SH6
Silberfarbene Indizes und Zeiger mit roter Leuchtmasse
Silberfarbenes Zifferblatt gebürstet bei Referenz AL-709SR4SH5
Gelbgoldfarbene Indizes und Zeiger mit roter Leuchtmasse
Unverbindliche Preisempfehlung
ALPINA | Startimer Pilot Heritage Manufacture
Edelstahlgehäuse, limitiert auf 188 Stück
RFZ. AL-709SR4SH6
UVP: € 2.850,-
ALPINA | Startimer Pilot Heritage Manufacture
Edelstahlgehäuse gelbgoldplattiert, limitiert auf 188 Stück
RFZ. AL-709SR4SH5
UVP: € 2.950,-
BILDGALERIE
Über Zeitenblick
Zeitenblick ist das deutschsprachige Online-Magazin für alle Uhren-Liebhaber. Wir informieren über Klassiker sowie topaktuelle Trends und Modelle aus der Szene – von der Vintage Fliegeruhr bis zur Smart Watch.
Werbung

Neu in der Welt der Uhren
GLASHÜTTE ORIGINAL | PanoMaticCalendar19. Dezember 2022 - 14:03
HAMILTON | Ventura XXL Bright16. Dezember 2022 - 12:47
RAYMOND WEIL | Noemia13. Dezember 2022 - 12:31
JUNGHANS | Meister fein Kleine Automatic12. Dezember 2022 - 16:46
HAMILTON | Jazzmaster Lady Automatic 308. Dezember 2022 - 8:06
FREDERIQUE CONSTANT | Runabout Automatic5. Dezember 2022 - 11:08
ALPINA | Startimer Pilot Automatic1. Dezember 2022 - 8:30
Wir auf Facebook
zeitenblick.at1.288 Follower

Erst nach Klick entsteht eine Datenverbindung zu Facebook.