ALPINA
SEASTRONG DIVER 300
HERITAGE AUTOMATIC
ALPINA präsentiert bereits die fünfte Generation seines Seastrong Divers mit dem Zusatz 300 Heritage Automatic
1969 erblickte der Seastrong Diver das Licht der Welt. Seit damals wurde das Aussehen des Seastrong Divers nur minimal adaptiert. Die beiden Kronen, eine bei zwei Uhr, die andere bei vier Uhr, sind seit jeher an dieser Position unverändert und das Wiedererkennungsmerkmal der Taucheruhr.
1969 als Super Compressor Taucheruhr eingeführt
Seit ihrer Einführung im Jahr 1969 verfügte die Alpina 10 Super Compressor Taucheruhr über zwei Kronen, von denen die eine der Steuerung des drehbaren Höhenrings vorbehalten war, der die verstrichene Zeit auf einer 60-Minutenskala anzeigt.
Die „Seastrong“ war wasserdicht bis 200 Meter, weitestgehend unempfindlich gegenüber Magnetfeldern und mit dem unverwechselbaren Super-Compressor-Gehäuse ausgestattet. Um diesem heroischen Modell zu huldigen lancierte ALINA 2016 die „Seastrong Diver Heritage-Kollektion“.
Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Replik, sondern um eine moderne Interpretation der klassischen ästhetischen Merkmale der Taucheruhr von 1969.
ZWEI KRONEN IM SEASTRONG DIVER 300 HERITAGE AUTOMATIC
Die neue Alpina Seastrong Diver Heritage verfügt über ein 42 mm Edelstahlgehäuse.
Um die Ablesbarkeit zu verbessern, hat man sich bei ALPINA entschieden, verglichen zum Vorgängermodell, das Datumsfenster wegzulassen. Bei zwei Uhr und bei vier Uhr befinden sich jeweils eine verschraubte Krone. Die Krone bei zwei Uhr ist mit einem gitterartigen Muster versehen und dient zum Einstellen des drehbaren Taucherhöhenrings.
Die Krone bei vier Uhr ist dem Einstellen von Uhrzeit und Datum vorbehalten. Dank der verschraubten Kronen und dem verschraubten Gehäusebodens widersteht die Taucheruhren bis zu einem Druck von 30 bar ist für Tauchgänge bis 300 m geprüft.
SOLIDES AUTOMATIKWERK
Die Alpina Seastrong Diver Heritage ist mit einem Automatikwerk ausgestattet, das auf einem Sellita SW 200 Uhrwerk basiert. Es wurde von Alpina überarbeitet und trägt den Namen AL-525.
Das mit 26 Lagersteinen versehene Automatikkaliber bietet eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen/Stunde und eine Gangreserve von 38 Stunden.
Vom schwarzen Zifferblatt heben sich ein ebenfalls schwarzen Höhenring mit Markierungen in Roségold und Zeiger mit weißer Leuchtbeschichtung ab.
DETAILINFORMATIONEN: ALPINA | Seastrong Diver 300 Heritage
Uhrwerk
Mechanisches Werk mit Automatikaufzug
Kaliber AL-525
28.800 Halbschwingungen pro Stunde
Gangreserve ca. 38 Stunden
Mechanische Funktionen
Stundenazeige
Minutenanzeige
Zentrale Sekunde
Gehäuse
Edelstahl poliert
∅ 42 mm
Höhe: 12,3 mm
Verschraute Kronen
Krone bei zwei Uhr: zum Einstellen des beweglichen Höhenrings
Krone bei vier Uhr: zum Einstellen der Uhrzeit
Wasserdichtigkeit
30 bar (∼300 Meter)
Band
Braunes Kalbslederband
Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt mit Sonnenschliff
Innen drehbare schwarze 60-Minuten-Lünette
Aufgesetzte goldfarbene Indizes mit baluer Super Lumi-Nova®
Gelbgold plattierter Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger mit weißer Super Lumi-Nova®
Unverbindliche Preisempfehlung
ALPINA | Seastrong Diver 300 Heritage
RFZ. AL-520BY4H6
UVP: € 1.495,-
BILDGALERIE
Über Zeitenblick
Zeitenblick ist das deutschsprachige Online-Magazin für alle Uhren-Liebhaber. Wir informieren über Klassiker sowie topaktuelle Trends und Modelle aus der Szene – von der Vintage Fliegeruhr bis zur Smart Watch.
Werbung

Neu in der Welt der Uhren
GLASHÜTTE ORIGINAL | PanoMaticCalendar19. Dezember 2022 - 14:03
HAMILTON | Ventura XXL Bright16. Dezember 2022 - 12:47
RAYMOND WEIL | Noemia13. Dezember 2022 - 12:31
JUNGHANS | Meister fein Kleine Automatic12. Dezember 2022 - 16:46
HAMILTON | Jazzmaster Lady Automatic 308. Dezember 2022 - 8:06
FREDERIQUE CONSTANT | Runabout Automatic5. Dezember 2022 - 11:08
ALPINA | Startimer Pilot Automatic1. Dezember 2022 - 8:30
Wir auf Facebook
zeitenblick.at1.288 Follower

Erst nach Klick entsteht eine Datenverbindung zu Facebook.