Nach der A384 Revival bringt ZENITH nun die Chronomaster Revival „Shadow“ in mikrogestrahltem Titangehäuse
Hätte Darth Vader seine Uhr auswählen können, dann wäre mit Sicherheit die Wahl auf die neue ZENITH Chronomaster Revival „Shadow“ gefallen
DER STOFF AUS DEM WAHRE LEGENDEN SIND
Der Legende nach produzierte die Manufaktur 1970, kurz nachdem Zenith das revolutionäre Kaliber El Primero vorgestellt hatte, den Prototyp eines Chronographen mit Handaufzug und Gehäuse aus geschwärztem Edelstahl. Für die damalige Zeit eine absolute Seltenheit.
Dieser mystische Prototyp, von dem es nur einige wenige Exemplare geben haben soll, wurde allerdings nie offiziell produziert oder vermarktet.
Viele Uhrmacher und langjährige Mitarbeiter von Zenith hatten von diesem seltenen Modell gehört und es sogar gesehen, obgleich nahezu keine offiziellen Belege vorlagen.
EINMAL MEHR MUSS CHARLES VERMOT GEDANKT WERDEN
Als Zenith das 50-jährige Jubiläum des bahnbrechenden Chronographenkalibers El Primero feierte, begann das Team der Manufaktur, den geheimen, abgeschotteten Dachboden zu durchsuchen, auf dem Charles Vermot einst alle Pläne und Teile des El Primero versteckt hatte.

Der Dachboden, der von Charles Vermot zugemauert wurde um das Erbe von ZENITH zu bewahren.
Unter den zahllosen Artefakten befand sich eine Kiste und darin der ursprüngliche Prototyp des schwarzen Chronographen, der seit den frühen 1970ern von niemandem mehr gesehen worden war.

Charles Vermot, der Retter und Bewahrer des El Primero Werks von Zenith
Für das Team war dies sicherlich kein Zufall, sondern vielmehr eine schicksalhafte Fügung. Alle waren sich einig, dass der Zeitpunkt einfach perfekt war, um das vor fast 50 Jahren begonnene Projekt eines schwarzen Chronographen zu vollenden.