ZEITWINKEL ist ein echter„SWISS MADE“ Independent Brand mit charakterstarken Zeitmessern und eigenen Manufakturkalibern
Es gibt sie doch … die kleinen unabhängigen Manufakturen. Mit ZEITWINKEL wollen wir eine Manufaktur vorstellen, die angetrieben von den visionären Gründern und den Mitarbeitern Uhren von höchster Qualität, eigenständigem und ansprechendem Design und vor allem eigenen Manufakturkalibern herstellt. Im Unterschied zu machen anderen Herstellern dürfen sie das Qualitätssiegel „Swiss Made“ erhobenen Hauptes führen.
WIE EINE IDEE ZUR WIRKLICHKEIT WURDE
Zeitwinkel ist eine unabhängige Schweizer Uhrenmarke, die ausschließlich auf hauseigene Manufakturkaliber setzt, mit Sitz im Schweizer Jura, in Saint-Imier (CH). Marken wie Breitling und Tag Heuer haben hier ebenso ihren Ursprung. Longines zum Beispiel ist nach wie vor in Saint-Imier.

Firmengebäude von ZEITWINKEL in St. Imier im Schweizer Jura
In unmittelbarer Nähe sitzen zudem zahlreiche Zulieferer der Uhrenbranche. Ein gewichtiger Punkt für die Entscheidung, ZEITWINKEL genau in dieser Gegend anzusiedeln. Ziel war es mit lokalen Zulieferern zusammen zu arbeiten und auf Supplier aus Fernost gänzlich zu verzichten.
Der Name Zeitwinkel leitet sich von einem Maß zur Berechnung der »Wahren Ortszeit« ab. Die Firmengründer, zuvor in den unterschiedlichsten Bereichen tätig, setzten sich zum Ziel für Uhrwerke und Produktdesign eigenständige Lösungen zu entwickeln und hochwertige Zeitmesser anzubieten. Eines hatten die Firmengründer alle gemeinsam, das Faible für die Haute Horlogerie, was sie auch mit ihren Uhren eindrucksvoll unter Beweis stellen.
DIE GRÜNDER

v.l.n.r.: Peter Nikolaus und Ivica „Maks“ Maksimovic, zwei der ZEITWINKEL.CH Gründer
„Als wir vor einigen Jahren mit dem Aufbau von Zeitwinkel begannen, wollten wir Produkte schaffen, die Glaubwürdigkeit, Nachhaltigkeit und Optimismus ausdrücken – weitab vom Mainstream der Celebrity-Testimonials, der Glamour-Werbung und schnell wechselnder Produktzyklen auf Basis von Massen-Uhrwerken.“, so Gründer Peter Nikolaus.
„Heute ist diese Motivation sogar noch aktueller als damals,“ bestätigt Ivica „Maks“ Maksimovic, ebenfalls einer der Initiatoren der Uhrenmanufaktur.
HANDARBEIT ANSTATT FERTIGUNGSSTRASSEN
Bei Zeitwinkel setzt man auf Handarbeit und verzichtet weitestgehend auf automatisierte Arbeitsprozesse. Platinen und Brücken werden per Hand angliert und aufwändig dekoriert. Jede Zeitwinkel-Uhr wird erst auf Vorbestellung fertig gestellt.
Dabei fließt die Begeisterung der Uhrmacher auch in scheinbar profane Tätigkeiten wie das Setzen der Lagersteine ein. Mit derselben Sorgfalt kümmert sich auch jeweils ein und der derselbe Uhrmacher um die Fertigstellung eines Uhrwerks bis zum «ersten Herzschlag», dem ersten Oszillieren der Unruhspirale.
Zum Abschluss wird jede einzelne Uhr von ZEITWINKEL durch einen Uhrmacher in fünf Lagen reguliert und einem mehrtägigen Gangtest unterzogen.
ECHTER „SWISS MADE“ BRAND
Bei Zeitwinkel lebt man „Swiss Made“ und geht weit über die für dieses Qualitätssiegel eigentlich erforderlichen Bestimmungen hinaus (laut Gesetzestext muss mindestens 50 % des Wertes der Uhrwerkskomponenten auch in der Schweiz ihre Wertschöpfung haben).Ausnahmslos alle Bauteile, die die Uhrmacher bei Zeitwinkel verbauen, werden in der Schweiz und in einigen Ausnahmefällen auch an den Traditionsstandorten der Uhrmacherkunst in Deutschland gefertigt.
ZEITWINKEL 273°
Aber nun wollen wir eine Uhr vorstellen, die uns sofort gefesselt hat, die Zeitwinkel 273°.
Besonders auffällig ist das patentierte Großdatum bei 11 Uhr, das neben der Anzeige der Gangreserve platziert wurde. Die große „kleine Sekunde“ rundet das elegante und gleichzeitig auffallende Design perfekt ab.
Was so harmonisch und spielerisch einfach aussieht verlangte nach einer Reihe von Prototypen, die immer wieder minimal angepasst wurden, bis letztendlich das Design und damit verbunden, das Layout des Uhrwerks finalisiert werden konnte.
Was ein solcher Perfektionismus für eine kleine Manufaktur an Zeit und Ressourcen jeglicher Art verschlingt, kann man nur im Ansatz erahnen. Aber gemäß dem Credo der Gründer wollten sie ein perfektes und stimmiges Modell zum Leben erwecken. Dies ist ihnen ohne Zweifel auch eindrucksvoll gelungen.
PATENTIERTES GROSSDATUM
Ein Großdatum zeigt gut lesbar den Tag des Monats an. Erst die Entwicklung des Manufaktur-Uhrwerk ZW0103 machte dies möglich.
Um die Großdatumanzeige an dieser ungewöhnlichen, jedoch funktionell logischen Position ansiedeln zu können, musste eine komplette Neuentwicklung des Datummechanismus erfolgen, den Zeitwinkel auch patentieren ließ.
ANZEIGE DER GANGRESERVE
Zwischen 1 Uhr und 2 Uhr verfügt die Zeitwinkel 273° über eine Anzeige der verbleibenden Gangreserve. Diese gibt übersichtlich darüber Auskunft über wie viele Stunden Energie die Uhr noch verfügt. Nach Vollaufzug, und im Normalfall durch das Automatikkaliber erledigt, verfügt die 273° über maximal 72 Stunden Gangreserve.
ZIFFERBLATT

ZEITWINKEL Model 273° mit Saphir fumé Zifferblatt
Standardmäßig gibt es das Modell in den Farben Schwarz, Silber und Blau.
Eine etwas ausgefallenere Zifferblattvariante kommt in der Zeitwinkel 273° Saphir fumé zum Einsatz. Bei dieser Variante kann das Manufakturkaliber nicht nur durch den Saphirglasboden, sondern auch von oben betrachtet werden.
MANUFAKTURKALIBER
Das Zeitwinkel Kaliber ZW0103 ist ein mechanisches Manufakturwerk mit Automatikaufzug und semiintegriertem Aufbau für die Datumanzeige. Es wurde speziell für die Uhren der Klassik-Baureihe von Zeitwinkel entwickelt und wird in Kleinserien im Schweizer Jura mit größtmöglicher uhrmacherischer Sorgfalt gefertigt.
Auf Basis des Zeitwinkel-Kalibers ZW0102 wurde ein eigens entwickelter Aufbau für die Anzeige der verbleibenden Gangdauer und des Datums hinzugefügt. Die gesamte Gangdauer des Werks beträgt 72 Stunden.
Das Werk hat einen Durchmesser von 30,4 mm, verfügt über 49 Lagersteine und insgesamt 387 Bauteile. Das Herz schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen. Eine Glucydur-Unruh und eine robuste Dreiviertelplatine, die maßgeblich zur mechanischen Stabilität des Werkes beiträgt, runden die „technischen Daten“ ab.
Alle Platinen und Brücken des Werks sowie des semiintegrierten Aufbaus sind aus Neusilber gefertigt, angliert und von Hand dekoriert.
DETAILINFORMATIONEN MODELL 273°
Uhrwerk
Mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug
Manufakturkaliber ZW0103
28.800 Halbschwingungen/Stunde (4 Hz)
Incabloc Stoßsicherung
Glucydur Unruh
Gangreserve 72h
Mechanische Funktionen
Stunde
Minute
Kleine Sekunde bei 3 Uhr
Großdatum bei 11 Uhr
Anzeige der Gangreserve zwischen 1 Uhr und 2 Uhr
Gehäuse
∅ 42,5 mm
Höhe: 13,8 mm
Edelstahl 316L
Saphir gewölbt u. innen entspiegelt
Saphirglasboden
Wasserdichtigkeit
5 bar (∼50 Meter)
Band
Handgenähtes Kalbslederband
Faltschließe mit Gravur Zeitwinkel
Zifferblatt
Galvano-Schwarz / Galvano-Silber / Galvano-Blau / Saphir fumé
Facettiert u. diamantierte Zeiger aus Silber oder gebläut
Appliken facettiert u. diamantiert
Unverbindliche Preisempfehlung
ZEITWINKEL | 273°
Blaues, schwarzes oder silberfarbenes Zifferblatt
UVP: € 9.990,-
ZEITWINKEL | 273°
Saphir fumé Zifferblatt
UVP: € 10.790,-