2 mm, ja 2 mm dünn ist das Gehäuse der neuen Altiplano Ultimate Concept von PIAGET
Mit der Altiplano Ultimate Concept ist PIAGET gelungen, wovon andere Marken nicht einmal annähernd träumen können. Eine Uhr, dessen Gehäuse unglaubliche 2 mm dünn ist.
DAS KONZEPT DER ALTIPLANO ULTIMATE CONCEPT
Ausgangspunkt der Altiplano Ultimate Concept war eine Idee, eine Vision, ein Traum. Nicht jeder hielt es für möglich, aber die Philosophie von Piaget war es schon immer, Grenzen zu verschieben, und Konventionen zu hinterfragen.
Piagets Ingenieure, Uhrmacher und Designer suchten kontinuierlich nach Lösungen, um diesen Traum zu verwirklichen. Und tatsächlich, nach vier Jahren Forschung und Entwicklung schlug am 7. Februar 2017 um 7:47 Uhr das Herz des ultraflachen Zeitmessers erstmals.
DIE BISHERIGE REISE
Die Kreation ultraflacher Zeitmesser gehört seit jeher zum Savoir-faire von PIAGET. Der Gründer der Maison, Georges-Edouard Piaget, belieferte bereits 1874 berühmte Uhrenmarken mit ultraflachen Uhrenkomponenten, was ihm den Respekt und die Anerkennung der Uhrmacherszene des Juras und weit darüber hinaus einbrachte.
1957 stellte die Maison das flachste mechanische Uhrwerk der Welt vor, das Kaliber 9P mit einer Bauhöhe von lediglich 2 mm. Das 9P war der Beginn einer Reihe von viele Rekorde brechenden ultraflachen Uhrwerken, darunter das 12P im Jahr 1960, das 1200P und das 1208P im Jahr 2010 und das revolutionäre 900P im Jahr 2014.
Rekorde aufzustellen, war allerdings nie das erklärte Ziel von Piaget. Im Mittelpunkt steht vielmehr das Streben nach beispielloser Eleganz.
DIE GESCHICHTE DER ALTIPLANO ULTIMATE CONEPT VON PIAGET
Das Konzept der Altiplano Ultimate wurde erstmals 2018 auf der Messe Watches & Wonders in Genf vorgestellt und sorgte für Aufsehen in der Welt der mechanischen Uhren. In nur zwei Jahren brachte Piaget das Konzept zur Serienreife. Nachdem im April 2020 der erste Zeitmesser die Piaget-Werkstätten verließ, gewann er im November desselben Jahres beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève den renommierten Preis Aiguille d’Or.
Seitdem erfreuen sich Sammler auf der ganzen Welt an diesem Meisterwerk der Mikromechanik, das bis heute zu den flachsten Zeitmessern der Welt gehört.
EINE TECHNISCHE MEISTERLEISTUNG
Die meisten Zeitmesser kennzeichnen vier Ebenen: 1) Lünette und Glas, 2) Zifferblatt und Zeiger, 3) Uhrwerk und 4) Gehäuseboden. Piaget entfernte sich von dieser Idee und setzte vielmehr auf eine Verschmelzung der Komponenten: Brücken, Zifferblatt und Zeiger auf der einen Seite.
Eine Einheit bilden die Komponenten Gehäuseboden, Uhrwerk, Werkplatte und Lünette. Für diese Verschmelzung sind fünf Patente angemeldet.Erst diese Meisterleistung erlaubte es eine ultraflache Uhr zu bauen, die von der Unterseite des Gehäusebodens bis zur Oberseite des Saphirglases gerade einmal 2 mm misst.
UHRMACHERISCHES ABENTEUER
In das Zifferblatt sind Erinnerungen, die an die bemerkenswerte Reise der Uhr erinnern, eingearbeitet.
Das Piaget-Logo, das im oberen Bereich des Zifferblatts beginnt, zeichnet sich durch eine historische Schriftart aus, die von dem Logo über der Manufaktur in La Côte-aux- Fées, dem Geburtsort und bis heute Hauptsitz Piagets, übernommen wurde.
Zwischen den Punkten des Minutenrings befinden sich zwei vergrößerte Kreise, die die Zeit 7:47 ausweisen, zu der die Altiplano Ultimate Conceptsdas Licht der Welt erblickte.
Bei 2:30 Uhr ist in ein kleines Fenster der Geburtstag der Altiplanio Ultimate Concept, der 7. Februar 2017, eingraviert.
Auf dem Sperrrad ist „La Côte-aux-Fées“ zusammen mit den GPS-Koordinaten der Manufaktur eingraviert. Im Hintergrund des Zifferblatts sind darüber hinaus durch Super-LumiNova beleuchtete Sterne zu sehen, die den Himmel über La Côte-aux-Fées zum exakten Datum und Zeitpunkt der „Geburt“ nachbilden.
ULTRAFLACHES MANUFAKTURKALIBER IN HIGHTECH-KOBALTLEGIERUNG
Das 41 mm Gehäuse der Altiplano Ultimate Concept von PIAGET besteht aus einer Hightech-Legierung auf Kobaltbasis. Dies ergänzt sich perfekt mit der dunkelschieferblauen sandgestrahlten PVD-Werkplatte.
Der Gehäuseboden, die Lünette und die Bandanstöße sind satiniert und bilden einen Kontrast zum polierten Gehäuseband. Der Zeitmesser ist mit einem dunkelblauen Alligator Lederarmband ausgestattet, das eine Höhe von nicht mehr als 1,5 mm aufweist und sich damit harmonisch in das ultraflache Design der Uhr eingliedert.
Das mechanische Manufakturkaliber PIAGE P900P-UC mit Handaufzug verfügt über eine Gangreserve von 40 Stunden.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Mechanisches Werk mit Handaufzug
Manufakturkaliber Piaget 900P-UC
28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz)
Sechs Jahre Entwicklungszeit
Fünf angemeldete Patente
Gangreserve ca. 4o Stunden
Mechanische Funktionen
Dezentrale Stundenanzeige bei 12 Uhr
Dezentrale Minutenanzeige bei 12 Uhr
Gehäuse
Hightech-Legierung auf Kobaltbasis
∅ 41 mm
Höhe: 2 mm
Wasserdichtigkeit
k.A.
Band
Armband aus blauem Alligatorleder
Zusätzliches Band aus blauem Textil
Dornschließe aus Cobaltlegierung
Zifferblatt
Teilskelettiert
Unverbindliche Preisempfehlung
PIAGET | Altiplano Ultimate Concept
RFZ. G0A47505
UVP: € 482.000,-
BILDGALERIE
Über Zeitenblick
Zeitenblick ist das deutschsprachige Online-Magazin für alle Uhren-Liebhaber. Wir informieren über Klassiker sowie topaktuelle Trends und Modelle aus der Szene – von der Vintage Fliegeruhr bis zur Smart Watch.
Werbung

Neu in der Welt der Uhren
GLASHÜTTE ORIGINAL | PanoMaticCalendar19. Dezember 2022 - 14:03
HAMILTON | Ventura XXL Bright16. Dezember 2022 - 12:47
RAYMOND WEIL | Noemia13. Dezember 2022 - 12:31
JUNGHANS | Meister fein Kleine Automatic12. Dezember 2022 - 16:46
HAMILTON | Jazzmaster Lady Automatic 308. Dezember 2022 - 8:06
FREDERIQUE CONSTANT | Runabout Automatic5. Dezember 2022 - 11:08
ALPINA | Startimer Pilot Automatic1. Dezember 2022 - 8:30
Wir auf Facebook
zeitenblick.at1.288 Follower

Erst nach Klick entsteht eine Datenverbindung zu Facebook.