VINTAGE OMEGAS
RICHTIGE WARTUNG UND ERLANGEN EINES ECHHEITSZERTIFIKATS
(TEIL II)
Serien- und Werksnummer
VINTAGE OMEGAS
RICHTIGE WARTUNG UND ERLANGEN EINES ECHHEITSZERTIFIKATS
(TEIL II)
Im ersten Teil, den Sie HIER nachlesen können, haben wir uns mit dem Thema Service beschäftigt. Im zweiten Teil möchten wir Ihnen die attraktiven Möglichkeiten aufzeigen, die OMEGA für Vintage Uhren anbietet. Zum einen einen Auszug aus den Archivem und zum anderen die Ausstellung eines Echtheitszertifikats. Wieder anhand meiner alten OMEGA Seamaster.
Neben einem Service bietet OMEGA für Vintage Uhren, die älter als 30 Jahre sind, die Ausstellung eines Echtheitszertifikats an. Je intensiver ich mich mit dem Thema beschäftige, desto klarer wurde mir, dass auch ein Echtheitszertifikat ausgestellt werden sollte.
Das Team von OMEGA in Österreich war behilflich und erklärte mir den Prozess. Ich entschied mich dafür, Echtheitszertifikat und Service in einem durchführen zu lassen.
Ich wollte nicht nur, dass die Uhr nach vielen Jahren ihr „verdientes“ Service erhalten sollte, sondern wollte auch Gewissheit darüber, ob die Uhr wirklich in allen Belangen original war.
Petros Protopapas, Head of Brand Heritage
Den Zertifizierungsprozess erklärte uns in einem exklusiven und ausführlichen Gespräch Petros Protopapas, Head of Brand Heritage und Direktor des OMEGA Museums in Biel. Abgesehen vom aufwändigen Echtheitszertifikat bietet OMEGA auch einen Archivauszug an. Die Unterschiede erklären wir in den nächsten Absätzen.
Archivauszüge werden für OMEGA Modelle bereitgestellt, die älter als 10 Jahre sind. Dabei wird mit den internen OMEGA-Archiven die Seriennummer/Werksnummer und Referenz (oder Gehäusenummer bei ganz frühen Uhren) abgeglichen und festgestellt, ob eine Kombination der beiden Nummern in der Form in den Archiven von Omega aufscheint – so also auch die Fabrik verlassen hat. Man könnte sie auch als eine Art Geburtsurkunde einer Uhr von OMEGA ansehen.
Die Uhr wird dabei nicht inspiziert oder geöffnet. Es handelt sich hierbei also nicht um einen Nachweis der Authentizität. Um diese bescheinigen zu können, bedarf es einer intensiven Auseinandersetzung mit der Uhr, also mit Gehäuse, Werk, Zifferblatt, Lünette, Zeigern. Hierfür bietet sich das ebenfalls von OMEGA angebotene Echtheitszertifikat an. Die Kosten für einen Archivauszug betragen CHF 120,- exkl. MWSt.
Nachdem der Vintage-Markt nur schwer kontrollierbar ist, kann das Zertifikat als eine Art Hilfestellung der Marke OMEGA gesehen werden. Es bringt für Käufer wie Verkäufer mehr Sicherheit und Transparenz am Vintage Uhrenmarkt.
Die Zertifizierung einer Vintage OMEGA ist ein zeitintensiver Prozess, der nur von den besten Uhrmachern im Hauptquartier von OMEGA in Biel (CH) durchgeführt werden darf. Schließlich bescheinigt das Zertifikat die Authenzität der Uhr.
OMEGA Headquarter in Biel (CH)
Dabei geht OMEGA keine Kompromisse ein und scheut ebenso keine Mühen. Bei dem mehrteiligen Prozess können die speziell zertifizierten Uhrmacher auf ein umfangreiches Archiv von Aufzeichnungen zurückgreifen.
Petros Protopapas ist seit über zehn Jahren bei OMEGA und zudem auch seit geraumer Zeit Uhrensammler.
„Heutzutage, in Zeiten von Käufen von Vintage Uhren im Internet, führt kaum ein Weg daran vorbei, Uhren, entweder mit Originalpapieren oder mit Echtheitszertifikaten zu kaufen“, sagt Petros Protopapas. „Auch ich bin in der Vergangenheit, in meiner Rolle als Sammler, Plagiaten zum Opfer gefallen. Unser Zertifikat leistet einen wesentlichen Beitrag genau solche Käufe wesentlich sicherer zu machen“, so Protopapas weiter.
Um eine alte OMEGA zertifizieren lassen zu können, muss diese zumindest 30 Jahre alt sein. Das Zertifizierungsservice wird momentan in einigen ausgesuchten OMEGA Boutiquen und in der OMEGA Zentrale in Biel (CH) angeboten.
Boutique in der Omega Zentrale in Biel (CH)
Aktuell sind zwei Boutiquen in den USA, zwei in Asien und sieben Boutiquen in Europa (Genf, Zürich, Flughafen Zürich, London, Mailand, Paris und München), vom Stammhaus ausgesucht und können dieses exklusive Service anbieten.
Alternativ kann der Kunde direkt in der Zentrale in Biel ein Echtheitszertifikat in Auftrag geben. OMEGA arbeitet kontinuierlich am Ausbau des Netzes und der Services.
Das Team in der Zentrale von OMEGA hat einen mehrstufigen Prozess definiert, nach dem jede Zertifizierung durchgeführt wird.
Erster Berührungspunkt ist ein speziell und intensiv geschulter Verkäufer.
„Es gibt so viele unterschiedliche Modelle von OMEGA, dass ein bestens geschulter Spezialist unbedingt von Nöten ist“, erklärt Petros Protopapas. „Denn dieser Spezialist ist es auch, der den Kunden umfassend über die Möglichkeiten informiert, bzw. ein offensichtliches Plagiat im Vorfeld erkennen kann“, so Protopapas weiter.
Aber ebenso wichtig ist es dem Kunden die unterschiedlichen Möglichkeiten aufzuzeigen und zu erklären. Sollte eine Uhr in Biel als nicht-original bewertet werden, müsste der Kunde trotzdem den für die Erstellung des Zertifikats festgesetzten Preis bezahlen.
Sicher verpackt und per versichertem Versand machte sich meine OMEGA Seamaster auf die Reise nach Biel
Ist die Erstberatung in der Boutique abgeschlossen und sind sämtliche benötigte Formulare ausgefüllt, macht sich die Uhr per versichertem Versand auf die Reise zu OMEGA nach Biel.
Dort wird die Uhr von der Customer Care Abteilung übernommen.
Versehen mit einer internen Kennzeichnung, wird diese im Anschluss an das Restaurationsteam übergeben.
Die Uhrmacher, die in dieser Abteilung arbeiten, gehören zu den besten und erfahrensten, die in Biel mit Passion arbeiten. Zunächst erfolgt eine optische Begutachtung der Uhr und erste Fotos der Uhr werden gemacht (noch im ungeöffneten Zustand).
Die Uhr wird in einem eigens für das Restaurationsteam entwickelten System erfasst und erhält einen individuellen Tag.
Zu diesem Zeitpunkt beginnt die „Detektivarbeit“. OMEGA verfügt über ein umfangreiches Archiv, das detailliert Auskunft über die von OMEGA ausgelieferten Modelle gibt.
Zu fast jedem Modell stehen diese Aufzeichnungen zur Verfügung. Aus diesem Archiv können für das Zertifikat essenzielle Informationen abgerufen werden. Diese Informationen beziehen sich darauf, wie das Modell damals zur Auslieferung kam. Die wichtigsten Parameter sind am so genannten internen Produktionsblatt vermerkt:
Im Produktionsblatt wurde und wird ebenso vermerkt, wenn sich bei einem Modell über den Produktionszeitraum verwendete Komponenten geändert haben.
Mit dieser Vielzahl an Informationen kann ein Modell von OMEGA Schritt für Schritt sehr präzise zugeordnet werden. Zudem können etwaige, über die Zeit vorgenommenen Änderungen, unkompliziert als nicht „dem Auslieferungszustand entsprechend“ eingestuft werden. Dies hat aber nicht zwingend zur Folge, dass eine solche Uhr als nicht-original eingestuft würde. Es sagt lediglich aus, dass die Uhr nicht mehr dem Zustand entspricht, in dem sie zur Auslieferung gelangte.
Festgestellte Abweichungen von den in den Archiven aufgelisteten Beschreibung werden in dem für die Uhr angelegten Akt vermerkt. An dieser Stelle sei nochmals erwähnt, dass in dieser Abteilung die besten Uhrmacher zugange sind, die mit umfassendem Wissen und Fingerspitzengefühl die eingesandten Uhren unter die sprichwörtliche Lupe nehmen. Werden nicht originale Teile an der eingeschickten Uhr festgestellt, wird dem Kunden angeboten, diese durch originale Teile zu ersetzen.
Immer vorausgesetzt, dass diese Originalteile auch bei OMEGA in Biel noch vorrätig sind.
Ein etwaiger Tausch von Teilen wird von OMEGA an den Kunden verrechnet, immer die vorherige Einwilligung des Kunden vorausgesetzt.
Nach der Bestandsaufnahme, Abgleich mit dem Archiv und einer ausführlichen Fotodokumentation wird vom Leiter der Abteilung, Petros Protopapas ein ausführlicher, abschließender Bericht verfasst.
Dieser gibt Aufschluss darüber, ob die eingesandte Uhr von OMEGA als Original zertifiziert wird, oder nicht.
Dieses Zertifikat wird zusammen mit einer speziellen Box, die Platz für alle erstellten Unterlagen und im speziellen für das Zertifikat bietet, zurück an die OMEGA Boutique geschickt.
Unmittelbar nach Eintreffen in der Boutique kann der Besitzer seine nun (hoffentlich) zertifizierte OMEGA persönlich abholen. Hat sich die Uhr als Original bestätigt mit dem begehrten Zertifikat. Hat sich die Uhr als nicht original, oder nur in Teilen original herausgestellt, erhält der Kunde das begehrte Zertifikat nicht.
Der Preis für die Zertifizierung bei CHF 800,- (exkl. Steuer) liegt. Dieser Betrag wird von OMEGA in jedem Fall in Rechnung gestellt, selbst wenn die Ausstellung des begehrten Echtheitszertifikats verwehrt wurde.
Gemessen an der intensiven Beratungsleistung, der Versandabwicklung, des aufwändigen Prüfverfahrens und des für jede eingeschickte Uhr individuellen Abschlussberichts, ein aus unserer Sicht vertretbarer Preis.
Schließlich kann ein Echtheitszertifikat den Marktwert einer Vintage OMEGA beträchtlich steigern.
Und nicht zuletzt schafft das Zertifikat für Käufer und Verkäufer größtmögliche Sicherheit.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Anwendungserlebnis zu ermöglichen.
OK / VerstandenVerbergenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.