Simpel und gleichzeitig faszinierend. MING überrascht mit der Lancierung einer ganz besonderen Uhr mit dem Namen 19.01
Nachdem das erste Modell von MING, die 17.01, innerhalb von Sekunden ausverkauft war, legt MING jetzt eine atemberaubende Uhr auf, die nicht nur mit ihrer Optik, sondern viel mehr noch, mit ihren inneren Werten die Herzen von Uhrenliebhabern erobern wird.
JUNGES, AMBITIONIERTES TEAM
Lediglich ein kleiner Personenkreis rund um den malaysischen Gründer Ming Thein, international anerkannter Photograph und Head of Strategy beim schwedischen Kamerahersteller Hasselblad. zeichnen für die neue Marke MING verantwortlich.

Das MING Team v.l.n.r.: Dr. Magnus Bosse (Wien, Österreich), Ming Thein (Kuala Lumpur, Malaysia), Praneeth Raj Singh (Des Moines, USA), Kim-Meng Chan (Kuala Lumpur, Malaysia))
Eine international zusammengesetzte Gruppe an Uhrenliebhabern (aus Malaysia, USA und Österreich), die sich der Idee, oder viel mehr der Ideologie verschrieben haben, außergewöhnliche Uhren mit hohem uhrmacherischen Gegenwert zu entwerfen, zu entwickeln und letztlich auch umzusetzen.

17.01 von MING
Nach dem großen Erfolg des im Einsteigersegment angesiedelten Erstlingsmodells, mit dem Namen 17.01, das bereits nach wenigen Minuten ausverkauft war, steht nun das Flaggschiffmodell 19.01 in den Startlöchern.

17.01 von MING
SPEZIELLES WERK FÜR EINE SPEZIELLE UHR
Die 19.01 wird von einer exklusiven Version des Handaufzugswerk Schwarz-Etienne MSE100 – jetzt MSE100.1 – mit skelettierten Brücken, Anglage und zweifarbigem Anthrazitperlstrahl angetrieben.
Die beiden Federhäuser sind ebenfalls skelettiert und gewähren dem Träger die Möglichkeit sich Klarheit über den „Aufzugszustand“ zu verschaffen.
Die beiden Federhäuser bieten bei Vollaufzug gigantische 100 Stunden Energie zur Versorgung des Werks. Dieses wird bei Schwarz-Etienne in fünf Lagen feinreguliert und 250 Stunden getestet. So kann höchste Ganggenauigkeit gewährleistet werden.
Alle verbauten Komponenten, einschließlich der Spirale, werden von bei Schwarz-Etienne inhouse hergestellt.
GEHÄUSE AUS TITAN GRADE 5 – UND VIEL SAPHIR
Auch bei der Auswahl des Materials für das Gehäuse ging das Team von MING keine Kompromisse ein. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 39 mm und einer Höhe von 10,9 mm ist zur Gänze aus Titan Grade 5, was auf der einen Seite hohe Robustheit und auf der anderen Seite extrem hohen Tragekomfort aufgrund des geringen Gewichts bewerkstelligt. Oben und unten befindet sich jeweils eine stark modellierte Saphirbox, welche für optische Leichtigkeit sorgt.
AUSSERGEWÖHNLICHES ZIFFERBLATT
Das Zifferblatt der 19.01 von MING ist wirklich einzigartig. Es ist aus Saphir. Ein einzigartiger Prozess zur Aufbringung des Lacks musste entwickelt werden um im Inneren ein tiefes und undurchsichtiges Blau umzusetzen. Zu den Rändern hin nimmt die Dicke des Lacks zunehmend ab um gewähr auch von oben geheimnisvolle, partielle Einsichten auf das edel dekorierte Werk der 19.01.
Der Glanz des Lacks und seine Reflexionen erinnern an Emaille. Erst der dritte Zifferblatthersteller konnte den Ansprüchen von MING gerecht werden und erhielt letztlich den Auftrag zur Produktion eben dieser. Die doppelte Antireflexbeschichtung beider Saphirgläser ist nur ein Mosaikstein mehr, der das Modell ganz besonders macht.
UNÜBERTROFFENE ABLESBARKEIT BEI DUNKELHEIT
Die Zeiger sind skelettiert und mit Superluminova X1 beschichtet.Zusammen mit dem Ring auf der Lünette, der ebenfalls mit Superluminova X1 zum Leuchten gebracht wird, ist eine bestmögliche Ablesbarkeit der Uhrzeit immer gewährleistet.
Aber nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Optik haben uns vollends überzeugt.
JEAN ROSSEAU & THIRTYFOUR BESPOKE
Die Ledermanufaktur Jean Rosseau aus Paris zeichnet für die beiden im Lieferumfang enthaltenen Kalbslederbänder (20 mm) verantwortlich.
Wir durften die beiden Bänder vorab in Augenschein nehmen und sind von der außergewöhnliche Qualität begeistert. Ein ausgeklügelter Mechanismus zum problemlosen Tausch der Armbänder steht denen großer Hersteller um nichts nach.
Damit aber noch nicht genug an Exklusivität.
Im Lieferumfang befinden sich ebenfalls eine wunderschöne Travellpouch aus Leder, die Platz für zwei Uhren bietet und ein Lederetui zur Aufbewahrung der gelaserten Garantiekarte aus Stahl – beide in edlem dunklen Blau und aus vegetabil gegerbetem Leder.
Für die Anfertigung eben dieser zeichnet das Label Thirtyfour Bespoke aus Kuala Lumpur verantwortlich, das als ein absoluter Geheimtipp in Sachen edler, handgemachter Lederwaren gilt.
FAZIT
Uns hat die Uhr, von der ersten Sekunde an fasziniert. Auf der einen Seite der Purismus, auf der anderen Seite die herausragenden inneren Werte, die von Purismus ganz weit entfernt sind.
Die Liebe zum Detail und Individualität bei der Ausführung des Zifferblatts haben uns ebenso begeistert, wie die überragende Qualität der Armbänder. Ganz zu schweigen von der Qualität des mitgelieferten Accessoires.
Man merkt einfach sofort, dass die „Macher“ von MING einfach an so gut wie alles gedacht haben um ihren Kunden etwas ganz Besonders zu bieten. Wir freuen uns auf die ersten Serienmodelle und würden die Uhr gerne auch Mal für einen längeren Zeitraum an unserem Handgelenk tragen.
Und was uns natürlich besonders interessiert ist die Lücke in den Modellbezeichnungen zwischen 17.01 und der aktuellen 19.01. Leider konnten wir unserem Gesprächspartner dazu kaum weitere Details entlocken. Nur soviel: Diese Lücke ist aus unserer Sicht aber sicher nicht zufällig entstanden, genau so wie bei der Entwicklung der 19.01 nichts dem Zufall überlassen wurde. Wir freuen uns auf jeden Fall schon jetzt auf 18.xx.
AB SOFORT VORBESTELLBAR
HIER zu einem Preis von CHF 6.800,- vorbestellbar. Dieser Preis gilt bis Ende 2017. Danach wird der Verkaufspreis bei CHF 7.900,- liegen. Bei Überweisung gibt es jeweils noch einen Rabatt von 5%. Laut Information seitens MING, soll die Auslieferung im dritten Quartal 2018 beginnen.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Mechnaisches Werk mit Handaufzug
Schwarz-Etienne für MING Kaliber MSE100.1
Zwei Federhäuser
Gangreserve: ca. 100h
Mechanische Funktionen
Stundenanzeige
Minutenanzeige
Gehäuse
∅ 39mm
Höhe: 10,06mm
Titan Grade5
Saphirglas mit doppelter Antrireflexbeschichtung
Sichtboden aus Saphirglas
Wasserdichtigkeit
5 bar (∼50 Meter)
Band
Zwei Kalbslederbänder von Jean Rosseau
Dornschließe aus Edelstahl
Schnellwechsel-Mechanismus
Zifferblatt
Zifferblatt aus Saphir mit Lackgradient
Skelettierte Zeiger mit Superluminova X1 beschichtet
Unverbindliche Preisempfehlung
MING | 19.01
Titan Grade 5
UVP: CHF 7.900,-
Nur Online bestellbar