JAEGER-LECOULTRE
REVERSO TRIBUTE NONANTIÈME
„AUCH EIN RÜCKEN KANN ENTZÜCKEN“ – EINEN TREFFENDEREN SPRUCH FÜR DIE JAEGER-LECOULTRE REVERSO TRIBUTE NONATIÈME WIRD MAN WOHL LANGE SUCHEN
Neun Jahrzehnte nach der Geburt der Reverso, stellt Jaeger-LeCoultre ein neues Kapitel dieser Geschichte vor. Die Reverso Tribute Nonantième vereint eine Kombination aus mehreren klassischen Komplikationen und ein völlig neues Design in sich.
1991 – DIE ERSTEN KOMPLIKATIONEN IN DER REVERSO VON JEAGER-LECOULTRE
Sechzig Jahre nach der Lancierung der Reverso, stellte Jaeger-LeCoultre die Soixantième vor. Diese Reverso war erstmals mit einer Gangreserve- und einer Datumsanzeige ausgestattet. Als zusätzliche Novität besaß diese Reverso erstmals einen Saphirglasboden.

Jaeger-LeCoultre Reverso Soixantième aus dem Jahr 1991
In den folgenden Jahren erschien eine Reverso mit Tourbillon (1993), ein Modell mit Minutenrepitition (1994). 1996 folgte die Reverso Chronograph Rétrograde. 2001 folgte dann die erste Reverso mit einer Gangreserve von acht Tagen, was zum damaligen Zeitpunkt eine herausragende Leistung war.
DIE REVERSO TRIBUTE NONATIÈME IN ROTGOLDGEHÄUSE
Das vordere Zifferblatt der Nonantième strahlt dezente Eleganz aus. Das Rotgoldgehäuse mit seinen charakteristischen Godrons umrahmt ein silbernes Zifferblatt. Sonnenschliff, applizierte, goldene Indizes und klassische Dauphinezeiger runden das Erscheinungsbild ab.
Auf der unteren Hälfte umrundet die kleine Sekunde eine dezente Mondphasenanzeige. Bei 12 Uhr sieht man ein großes Datumsfenster mit einem applizierten Rahmen aus Rotgold, der die rechteckige Form von Zifferblatt und Gehäuse aufgreift.
ATEMBERAUBENDE GEHÄUSERÜCKSEITE
Die klassisch elegante Ästhetik des vorderen Zifferblatts verrät nichts von der Überraschung, die sich auf der Rückseite der auf 190 Stück limitierten Uhr verbirgt.
Wendet man das Gehäuse, so zeigt sich ein völlig neuer optischer Ausdruck einiger der bekanntesten Komplikationen der Uhrmacherkunst. Das spektakuläre und faszinierende Schauspiel unterscheidet sich grundlegend von allen bisherigen Reverso Modellen.
HALB-SPRINGENDE, DIGITALE STUNDENAZEIGE
Der solide Gehäuseboden aus Rotgold wird von zwei runden Öffnungen von unterschiedlicher Größe beherrscht, die in Form einer Acht angeordnet und von Godrons umgeben sind.
Letztere spiegeln die geradlinigen Godrons an den oberen und unteren Rändern des Gehäuses wider. Die kleine obere Öffnung zeigt eine halb springende, digitale Stundenanzeige.
Diese Komplikation, hier erstmals in einer Reverso, erinnert an die digitalen Anzeigen, die von der Manufaktur in den 1930er-Jahren für Armbanduhren entwickelt wurden.
In der großen Öffnung unter der Stundenanzeige werden die Minuten auf einer rotierenden Scheibe angezeigt, die teilweise von einer im Atelier der Métiers Rares® leuchtend blau lackierten Dreiviertelplatine verdeckt wird, die, versehen mit winzigen goldenen Sternen, den Nachthimmel darstellt.
In einem kleinen Kreis in der Mitte ziehen eine applizierte goldene Sonne und ein goldener Mond über den Horizont, um Tag und Nacht anzuzeigen. In dem Halbkreis unter dem Horizont befindet sich auf dem Hintergrund mit Sonnenschliff ein JL-Logo.
VÖLLIG NEUES HANDAUFZUGSKALIBER 826
Wie bei allen Reverso Modellen mit Komplikationen haben die Ingenieure von Jaeger-LeCoultre für die Nonantième ein völlig neues Uhrwerk mit Handaufzug entwickelt – das Kaliber 826.
Es besteht aus 230 Komponenten, zeigt auf beiden Zifferblättern der Uhr die gleiche Uhrzeit an und bietet eine Gangreserve von 42 Stunden.
AUSSCHLIESSLICH IN JAEGER-LE COULTRE BOUTIQUEN ERHÄLTLICH
Die Reverso Tribute Nonantième erscheint in einer limitierten Auflage von 190 Exemplaren, die exklusiv in Jaeger-LeCoultre Boutiquen erhältlich sind.
KUNST-INSTALLATION VOM AMERIKANISCHEN KÜNSTLER MICHAEL MURPHY
Die Verbindung von Uhrmacherkunst und bildender Kunst kommt in der Installation vom Amerikanischen Künstler Michael Murphy zum Ausdruck. In dem Exponat spielt die Reverso Tribute Nonantième die Hauptrolle.

Der Amerikanische Künstler Michael Murphy mit seiner für Jaeger-LeCoultre entworfenen Installation
Das Kunstwerk mit dem Titel Spacetime erweitert das kulturelle und kreative Universum der Manufaktur, indem sie die Beziehung zwischen den drei räumlichen Dimensionen und der vierten Dimension, der Zeit, erkundet.
Aktuell ist seine Installation in Paris im Rahmen der „Reverso: Timeless Stories Since 1931“ Ausstellung zu bewundern.

Catherine Rénier, CEO von Jaeger-LeCOultre
„Wir freuen uns sehr, mit Michael Murphy zusammenzuarbeiten. Seine Kunstinstallation erfordert extreme Präzision, ein Anspruch, der auch für Jaeger-LeCoultre von großer Bedeutung ist. Unsere Uhrmacher legen ihr Herz und ihre Seele in jeden genialen Entwurf, in jede Schwingung der Unruh, in jedes Hemmungsrad – und versetzen immer wieder die Grenzen der Präzision“, erklärt Catherine Rénier, CEO von Jaeger-LeCoultre.
UHRMACHERMEISTER HÜBNER
Am Graben 28
A-1010 Wien
In der JAEGER-LeCOULTRE Boutique Wien, bei Uhrmachermeister Hübner, können sie einen Blick auf die Modelle der aktuellen Kollektion werfen und natürlich auch anprobieren.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag (10:00 – 18:00 Uhr)
Samstag (10:00 – 17:00 Uhr)

DETAILINFORMATIONEN JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Nonantiéme
Uhrwerk
Mechanisches Werk mit Handaufzug
Manufakturkaliber Jaeger-LeCoultre 826
28.800 Halbschwingungen/Std (3 Hz)
Gangreserve ca. 42h
Mechanische Funktionen
VORDERSEITE
Stundenanzeige
Minutenanzeige
Datumsfenster bei 12 Uhr
Kleine Sekunde bei 6 Uhr
Mondphasenanzeige bei 6 Uhr
RÜCKSEITE
Halb springende digitale Stundenanzeige
Anzeige der Minuten auf einer rotierenden Scheibe
Zentrale Tag/Nacht-Anzeige
Gehäuse
Rotgold
Maße (L x B): 49,4 x 29,9 mm
Höhe 11,72 mm
Wasserdichtigkeit
k.A.
Band
Schwarzes Alligatorleder
Zifferblatt
Zifferblatt mit Sonnenschliff
Applizierte, goldene Indizes
Klassische, goldene Dauphinezeiger
Unverbindliche Preisempfehlung
JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Nonantième
Limitiert auf 190 Stück
RFZ. Q711252J
UVP: € 39.000,-
Ausschließlich in Jaeger-LeCoultre Boutiquen erhältlich
BILDGALERIE
Über Zeitenblick
Zeitenblick ist das deutschsprachige Online-Magazin für alle Uhren-Liebhaber. Wir informieren über Klassiker sowie topaktuelle Trends und Modelle aus der Szene – von der Vintage Fliegeruhr bis zur Smart Watch.
Werbung

Neu in der Welt der Uhren
GLASHÜTTE ORIGINAL | PanoMaticCalendar19. Dezember 2022 - 14:03
HAMILTON | Ventura XXL Bright16. Dezember 2022 - 12:47
RAYMOND WEIL | Noemia13. Dezember 2022 - 12:31
JUNGHANS | Meister fein Kleine Automatic12. Dezember 2022 - 16:46
HAMILTON | Jazzmaster Lady Automatic 308. Dezember 2022 - 8:06
FREDERIQUE CONSTANT | Runabout Automatic5. Dezember 2022 - 11:08
ALPINA | Startimer Pilot Automatic1. Dezember 2022 - 8:30
Wir auf Facebook
zeitenblick.at1.288 Follower

Erst nach Klick entsteht eine Datenverbindung zu Facebook.