JAEGER-LECOULTRE
REVERSO TRIBUTE
HIDDEN TREASURES
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures. Eine Kollektion von drei Uhren als Hommage an das Werk dreier großer Meister aus den Anfangstagen der modernen Kunst: Gustave Courbet, Gustav Klimt und Vincent Van Gogh
Die in einer limitierten Stückzahl von je 10 Modellen aufgelegte Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures finden sich drei traditionelle Kunsthandwerke, die in der Manufaktur Jaeger-LeCoultre praktiziert werden, wieder: „Grand Feu“-Email, Miniaturmalerei und Guillochieren.
DEATILS WIE IN DEN 1930er JAHREN
Die Kollektion in Weißgoldgehäusen weist viele Details der Originale aus den 1930er-Jahren auf.
Bei den drei neuen limitierten Reverso Tribute Modellen unterstreicht die charakteristische Schlichtheit der Zifferblätter die subtile Schönheit der Guillochierungen.
Die Farbe jedes Zifferblatts weist dezent auf die Farben der emaillierten Kunstwerke, die sich auf der Rückseite verbergen.
HOHE KUNST DES EMAILLIERNS BEI JAEGER-LECOULTRE
Die drei Gemälde, die für die Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures reproduziert wurden, stellen drei Momente eines wichtigen Wendepunkts in der westlichen Kunsttradition dar: den Realismus des 19. Jahrhunderts von Courbet, den Post-Impressionismus von Van Gogh und den expressiven, experimentellen Stil von Klimt und der Wiener Secession.

v.l.n.r.: Gemälde von Vincent van Gogh, Gustav Klimt und Gustave Courbet
Die Kunst des Emaillierens hat in der Grande Maison eine lange Geschichte, die bis zu den Taschenuhren der 1890er-Jahre zurückreicht. Die erste bekannte Reverso mit einem emaillierten Gehäuseboden wurde 1936 von einem Kunden in Auftrag gegeben.
Nachdem Jaeger-LeCoultre in den 1990er-Jahren eine eigene Emaillierwerkstatt eröffnet hatte – was bis heute nur auf wenige Manufakturen zutrifft – begann die Maison 1996, die Werke bedeutender Künstler aus Europa und Asien im Kleinformat für den Gehäuseboden der Reverso zu reproduzieren.
ABBILDER VERSCHOLLEN GEGLAUBTER GEMÄLDE
Als Hommage an die einzigartige Fähigkeit der Reverso, ein Kunstwerk auf ihrer Rückseite zu verbergen oder zum Vorschein zu bringen, haben die Forscher der Manufaktur drei wundervolle Gemälde ausgewählt, die viele Jahrzehnte lang verschollen und für immer verloren geglaubt waren, bis sie vor einigen Jahren wiederentdeckt und für echt erklärt wurden.
JAEGER-LeCOULTRE – Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
EDITION GUSTAVE COURBET
Gustave Courbet wurde 1873 aus seiner Heimat Frankreich verbannt und ließ sich in der Nähe von Vevey am Ufer des Genfersees in der Schweiz nieder, wo er sich von der ständig wechselnden Ansicht des Wassers inspirieren ließ.
In diesem wunderbar atmosphärischen Werk hat Courbet die Bewegung der Wolken und des Sonnenlichts auf der Oberfläche des Sees eingefangen.
Bei der Nachbildung eines Großteils des Gemäldes für die Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures hat der Meisteremailleur von Jaeger-LeCoultre die zarte Farbpalette, die subtilen Details und die bewegende Atmosphäre des Originals perfekt wiedergegeben.
Die sanften Töne des Gemäldes werden durch das glänzende Weißgoldgehäuse und die dezente Fischgrät-Guillochierung des grau-blauen Zifferblatts perfekt ergänzt.
JAEGER-LeCOULTRE – Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
EDITION GUSTAV KLIMT
Das von Gustav Klimt ein Jahr vor seinem Lebensende gemalte Porträt einer Dame ist das einzige bekannte „Doppelporträt“ des Wiener Künstlers, das über ein früheres Werk gemalt wurde.
Klimt hatte sich unsterblich in eine junge Frau verliebt, die seine Muse wurde und dann plötzlich starb. Um den Schmerz seines Verlustes zu lindern, übermalte er ihr Bild mit einem neuen Porträt einer anderen Dame.
Das für den Gehäuseboden der Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures im Miniaturformat reproduzierte Bildnis einer Frau fängt die für Klimt typische traumhafte Atmosphäre ein. Die elegante Pose und das modische Outfit werden detailgetreu wiedergegeben, und die Grüntöne des Hintergrunds erzeugen wie im Original eine Illusion von Tiefe.
Das mit „Grand Feu“-Email über einem feinen guillochierten Gerstenkornmuster verzierte grüne Zifferblatt erinnert an die Leuchtkraft des Hintergrunds des Porträts.
JAEGER-LeCOULTRE – Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
EDITION VINCENT VAN GOGH
Nach seinem Umzug nach Südfrankreich im Jahr 1888 experimentierte Van Gogh mit neuen Stilen des visuellen Ausdrucks.
Das an einem Sommerabend entstandene Gemälde Sonnenuntergang bei Montmajour ist ein Beispiel für das Bestreben des Künstlers, die Natur auf neue Weise darzustellen.
Das Gemälde fängt die unverwechselbare Vegetation der Provence und die satten Farben der „goldenen Stunde“ kurz vor Sonnenuntergang ein.
Für die Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures hat der Meisteremailleur von Jaeger-LeCoultre die starke Perspektive des Originals, die Wirkung der charakteristischen Pinselstriche und das schwere Impasto des Künstlers getreu nachempfunden.
Der markante grüne Farbton des Emails, der für das Zifferblatt mit Sonnenschliff gewählt wurde, bildet einen eleganten Kontrast zu den reichen Gold- und Rosttönen des Gemäldes.
UHRMACHERMEISTER HÜBNER
Am Graben 28
A-1010 Wien
In der JAEGER-LeCOULTRE Boutique Wien, bei Uhrmachermeister Hübner, können sie einen Blick auf die Modelle der aktuellen Kollektion werfen und natürlich auch anprobieren.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Freitag (10:00 – 18:00 Uhr)
Samstag (10:00 – 17:00 Uhr)

DETAILINFORMATIONEN:
JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
Uhrwerk
Mechanisches Werk mit Handaufzug
Manufakturkaliber Jaeger-LeCoultre 822/2
Gangreserve ca. 42h
Mechanische Funktionen
Stundenazeige
Minutenazeige
Gehäuse
Weißgold
Maße (L x B): 51,2 x 27,4mm
Höhe 9,73 mm
Wasserdichtigkeit
3 bar (∼30 Meter)
Band
Schwarzes Alligatorleder
Zifferblatt
Zifferblatt mit Sonnenschliff mit „Grand Feu“-Email
Applizierte, weißgoldene Indizes
Klassische, weißgoldene Dauphinezeiger
Unverbindliche Preisempfehlung
JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
Edition Gustave Courbet
Limitiert auf 10 Exemplare
RFZ. Q39334C2
UVP: € 108.000,-
JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
Edition Gustav Klimt
Limitiert auf 10 Exemplare
RFZ. Q39334K1
UVP: € 108.000,-
JAEGER-LeCOULTRE | Reverso Tribute Enamel Hidden Treasures
Edition Vincent van Gogh
Limitiert auf 10 Exemplare
RFZ. Q39334V1
UVP: € 108.000,-
Ausschließlich in Jaeger-LeCoultre Boutiquen erhältlich
BILDGALERIE
Über Zeitenblick
Zeitenblick ist das deutschsprachige Online-Magazin für alle Uhren-Liebhaber. Wir informieren über Klassiker sowie topaktuelle Trends und Modelle aus der Szene – von der Vintage Fliegeruhr bis zur Smart Watch.
Werbung

Neu in der Welt der Uhren
GLASHÜTTE ORIGINAL | PanoMaticCalendar19. Dezember 2022 - 14:03
HAMILTON | Ventura XXL Bright16. Dezember 2022 - 12:47
RAYMOND WEIL | Noemia13. Dezember 2022 - 12:31
JUNGHANS | Meister fein Kleine Automatic12. Dezember 2022 - 16:46
HAMILTON | Jazzmaster Lady Automatic 308. Dezember 2022 - 8:06
FREDERIQUE CONSTANT | Runabout Automatic5. Dezember 2022 - 11:08
ALPINA | Startimer Pilot Automatic1. Dezember 2022 - 8:30
Wir auf Facebook
zeitenblick.at1.288 Follower

Erst nach Klick entsteht eine Datenverbindung zu Facebook.