IWC Schaffhausen präsentiert drei limitierte Armbanduhren der IWC Tribute To Pallweber, sowie eine Taschenuhr
IWC Schaffhausen präsentiert im Rahmen der Jubiläumskollektion zum 150. Geburtstag der Manufaktur drei limitierte IWC Tribute to Pallweber-Armbanduhren mit Sprungziffern. Damit integriert die Manufaktur zum ersten Mal die digitale Anzeige der Stunden und Minuten in eine Armbanduhr. Zusätzlich wird eine limitierte Taschenuhr aufgelegt.
REVIVAL DER DIGITALEN ZEITANZEIGE
Im Jubiläumsjahr würdigt IWC diese Pionierleistung der Uhrmacher aus Schaffhausen mit der IWC Tribute to Pallweber Edition «150 Years» (Ref. 5050).

IWC Tribute to Pallweber Edition «150 Years» Platin (RFZ. IW505001)
In Anlehnung an das Design der historischen Pallweber-Uhren und als Hommage an den amerikanischen IWC-Gründer F.A. Jones sind die Fenster der Digitalanzeige mit «Hours» und «Minutes» beschriftet.

IWC Tribute to Pallweber Edition «150 Years» Rotgold (RFZ. IW505002)
25 Exemplare werden in Platin (RFZ. IW505001), 250 in Rotgold (RFZ. IW505002) und fünfhundert in Edelstahl (RFZ. IW505003) aufgelegt.

IWC Tribute to Pallweber Edition «150 Years» Edelstahl (RFZ. IW505003)
Wie bereits bei den historischen Pallweber-Taschenuhren sind die Anzeigescheiben über ein Koppelgetriebe mit Sternrad (Malteserkreuzgetriebe) verbunden und lassen sich ganz einfach über die Krone vorwärts- oder rückwärtsbewegen.
IWC MANUFAKTURKALIBER 94200
Für das IWC-Manufakturkaliber 94200 haben die Konstrukteure eine neue, zum Patent angemeldete Lösung für die technisch anspruchsvolle digitale Anzeige entwickelt.
Während die Scheiben bei den historischen Pallweber-Taschenuhren von Zahnrädern mit Aussparungen bewegt wurden, erhält die 1er-Minutenscheibe ihren Drehimpuls über ein separates Räderwerk mit eigenem Federhaus.
Ein Auslösemechanismus, der die Verbindung zum eigentlichen Räderwerk der Uhr herstellt, gibt dieses alle 60 Sekunden frei und blockiert es sogleich wieder. Nach 10 Minuten schaltet die 1er-Minutenscheibe die 10er- Minutenscheibe um eine Position weiter. Bei jeder 60. Minute springt zudem der Stundenring auf die nächste Stundenziffer.
Da durch das separate Räderwerk der Kraftfluss im normalen Räderwerk nicht beeinflusst wird, kann ein präziser Gang und eine hohe Gangreserve von 60 Stunden gewährleistet werden.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Mechanisches Uhrwerk mit Handaufzug
Manufakturkaliber 94200
Breguet-Spirale
Jubiläumsmedaillon aus 18-Karat-Gold auf dem Werk
Gangreserve: 60h
Mechanische Funktionen
Digitale Grossanzeige von Stunde und Minute
Kleine Sekunde mit Stoppvorrichtung
Gehäuse
∅ 45mm
Höhe: 12mm
Gehäuse aus Platin bei (RFZ. IW505001)
aus Rotgold bei (RFZ. IW505002)
aus Edelstahl bei (RFZ. IW505003)
Gewölbtes und beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Sichtboden mit Saphirglas
Wasserdichtigkeit
6 bar (∼60 Meter)
Band
Schwarzes Alligatorlederband von Santoni
Faltschließe
Zifferblatt
Weißes Zifferblatt mit Lackfinish und gebläute Zeiger bei Modell in Platin
Weißes Zifferblatt mit Lackfinish und gebläute Zeiger bei Modell in Rotgold
Blaues Zifferblatt mit Lackfinish und rohdinierte Zeiger bei Modell in Edelstahl
Unverbindliche Preisempfehlung
IWC SCHAFFHAUSEN | Tribute to Pallweber Edition «150 Years»
Limitiert auf 25 Exemplare in Platin
(RFZ. IW505001)
UVP: € 58.100,-
IWC SCHAFFHAUSEN | Tribute to Pallweber Edition «150 Years»
Limitiert auf 25o Exemplare in Rotgold
(RFZ. IW505002)
UVP: € 36.800,-
IWC SCHAFFHAUSEN | Tribute to Pallweber Edition «150 Years»
Limitiert auf 500 Exemplare in Edelstahl
(RFZ. IW505003)
UVP: € 23.300,-