Mit der Khaki Pilot Pioneer Mechanical legt Hamilton eine Neuinterpretation seiner W10 aus den 1970er-Jahren auf
Dass schöne Uhren nicht teuer sein müssen, beweist Hamilton mit seinem neuen Model, der Khaki Pilot Pioneer Mechanical

Das Model ist erhältlich entweder am Natoband aus Leder (links) oder am Textil-Natoband
INSPIRIERT VON EINEM MODEL AUS DEN 70er-JAHREN
Hamilton hat in jüngster Vergangenheit einige „Vintage“ Modelle aus ihrer „Heritage“-Linie vorgestellt. Zu den für uns imponierendsten Modellen gehört sicher die Khaki Pilot Pioneer Mechanical.

Hamilton W10 aus den 70er Jahren
Ihr Vorbild, die W10 wurde ursprünglich zwischen 1973 und 1976 gebaut. Großabnehmer damals war das Britische Verteidigungsministerium, das die Uhr für ihre Piloten erwarb. Ursprünglich 1892 in den Vereinigten Staaten (Lancaster, Pennsylvania) gegründet, belieferte Hamilton die U.S. Army bereits in den 1940er-Jahren.
Seit über 100 Jahren genießt Hamilton das Renommee als Hersteller von professionellen Pilotenuhren. Darüber hinaus gehört die Marke zu den Partnern des Militärs bei der Entwicklung zuverlässiger Bordinstrumente für die Luftfahrt. Die neue Khaki Pilot Pioneer Mechanical ist von dieser Partnerschaft inspiriert.
OPTISCH SEHR NAHE AM ORIGINAL
Der Zeitmesser ist eine fast exakte Nachbildung der W10, die jedoch um einige Merkmale des 21. Jahrhunderts ergänzt wurde.
Das 33-mm-Edelstahlgehäuse wurde mattiert und birgt das H-50 Handaufzugswerk. Es ist eine Weiterentwicklung des ETA 2801-2, das aufgrund der verminderten Frequenz (von 4 Uz auf 3 Hz) jetzt eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden aufweist.
Das matte Zifferblatt und das beidseitig entspiegelte Mineralglas in Box-Form sorgen für eine optimale Ablesbarkeit, ebenso wie die vernickelten Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova® in Beige. Mit seiner einzigartigen Struktur erinnert das schwarze Zifferblatt an die Gehäuse von Kameras oder Ferngläsern aus der Zeit vor der Digitalisierung.
EIN MODEL – ZWEI UNTERSCHIEDLICHE ARMBÄNDER

Am NATO-Band aus grauem Textil (RFZ. H76419931))
Die Hamilton Khaki Pilot Pioneer Mechanical ist der perfekte Begleiter für Uhrenliebhaber, die sich eine Uhr wünschen, die eng mit der Luftfahrtgeschichte verbunden ist. Erhältlich ist das Model an einem NATO-Band, entweder aus braunem Leder (RFZ. H76419531), oder grauem Textil (RFZ. H76419931).

Am NATO-Band aus braunem Leder (RFZ. H76419531))
Die Khaki Pilot Pioneer Mechanical von HAMILTON wird voraussichtlich ab Ende September 2019 unter anderem bei Juwelier Theuerer in Wien erhältlich sein.
DETAILINFORMATIONEN
Uhrwerk
Automatikwerk mit Handaufzug
Kaliber H-50, Basis ETA 2801-2
Gangreserve von 80h
Mechanische Funktionen
Stunde
Minute
Zentrale Sekunde
Gehäuse
33mm ∅
Edelstahl
Beidseitig entspiegeltes, gehärtetes Mineralglas in Box-Form
Wasserdichtigkeit
10 bar (∼100 Meter)
Band
Braunes NATO-Band aus Leder (RFZ. H76419531)
Graues NATO-Band aus Textil (RFZ. H76419931)
Zifferblatt
Schwarzes Zifferblatt
Vernickelter Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova® in Beige
Vernickelter Sekundenzeiger
Unverbindliche Preisempfehlung
HAMILTON | Khaki Pilot Pioneer Mechanical
Braunes NATO-Band aus Leder
(RFZ. H76419531)
UVP: € 795,-
HAMILTON | Khaki Pilot Pioneer Mechanical
Graues NATO-Band aus Textil
(RFZ. H76419931)
UVP: € 745,-