• L.U.C CHOARD

    Full Strike

    CHOPARD L.U.C Full Strike_COVER1

Chopard präsentiert mit der L.U.C Full Strike eine neue Version seiner ersten Minutenrepetition aus 2016

Sechs Jahre Entwicklungszeit benötigten die Virtuosen von Chopard um dieses nicht nur akustische Meisterwerk zur „Serienreife“ zu bringen

CHOPARD L.U.C Full Strike_1

GOLDENER ZEIGER AM GRAND PRIX D´HOLOGERIE DE GENEVE 2017

Beim Grand Prix d’Horlogerie de Genève 2017 wurde die L.U.C Full Strike mit dem Goldenen Zeiger – Aiguille d’Or –ausgezeichnet. Heute zeigt sie sich in einer neuen Farbe. Graue Farbschattierungen schmücken die neue Version der ersten Uhr mit Minutenrepetition aus dem Hause Chopard.

CHOPARD L.U.C Full Strike_15

Karl Friedrich Scheufle bei seiner Rede anlässlich der Preisverleihung

In puncto Technik und Klangqualität steht sie den revolutionären vorherigen Ausführungen in nichts nach. Ihre ungewöhnliche Konzipierung, ihr Gehäuse aus ethisch korrektem 18 Karat Weißgold mit Fairmined-Zertifikat, die vortreffliche Finissage nach Genfer Siegel, vor allem aber ihr außergewöhnlicher Klang machen diese Uhr zu einem Zeitmesser einer eigenen Klasse.

2006 BEREITS DAS ERSTE MODELL MIT STUNDENREPITITION

CHOPARD L.U.C Full Strike_21

Chopard Manufacture arbeitet als vollendete, vielseitige Manufaktur mit ihrem gesammelten Expertenwissen seit mehr als sechs Jahren an der Schaffung ihrer erlesensten Schlagwerkuhr. Zur Kollektion L.U.C zählte mit der L.U.C Strike One bereits eine 2006 lancierte Uhr mit Stundenläutwerk, die jede volle Stunde läutet.
2016, pünktlich zum 20-jährigen Bestehen der Manufaktur, wurde die Kollektion um eine Minutenrepetition erweitert, die vollständig von Chopard entwickelt und gefertigt wurde: die L.U.C Full Strike.

CHOPARD L.U.C Full Strike_2

Diese einzigartige Uhr ist in 2018 in neuen Farbnuancen erhältlich, mit einem Gehäuse aus ethisch korrektem, nicht rhodiniertem 18 Karat Weißgold mit Fairmined-Zertifikat und silberfarbenem Zifferblatt. Sie birgt eine Vielzahl neuer Technologien, die sie zu einer der innovativsten Minutenrepetitionen unserer Zeit machen.

REVOLUTIONÄRE „KLANG-TECHNOLOGIE“

Die L.U.C Full Strike ist eine Besonderheit, die die Stunden, Viertelstunden und Minuten mit Tonfedern aus durchsichtigem Kristall schlägt. Diese langen, gewundenen Stäbe bilden eine Einheit mit dem Glas der Uhr.

VIDEO

Im Zusammenspiel verhalten sich diese Elemente wie ein Lautsprecher, der das von den Hämmern erzeugte Läuten verstärkt. Sie schlagen den Saphirkristall und sind bei 10 Uhr zu sehen.

CHOPARD L.U.C Full Strike_16

Der so entstehende volle Klang überzeugt mit unübertroffener Klarheit. Die L.U.C Full Strike besitzt eine einzigartige klangliche Handschrift. Der Klang ist weder metallisch, noch kalt, noch trocken.
Die Tonfedern sind auf die beiden Noten C und F gestimmt. Ihr Klang hallt mit einem sehr geringen Dämpfungsfaktor lange nach.

CHOPARD L.U.C Full Strike_19

Die Klangreinheit erreicht vollkommen neue Dimensionen, denn erstmals wird der Saphirkristall als Tonerzeuger eingesetzt. Gleichzeitig fungiert er aber auch als Klangverstärker. Die Schlagkraft der Edelstahl-Hämmer der L.U.C Full Strike kann für jeden Hammer einzeln eingestellt werden.

CHOPARD L.U.C Full Strike_6

Dadurch kann der Uhrmacher mühelos eine Feineinstellung der Klangstärke vornehmen.

17.000 STUNDEN ENTWICKLUNGSZEIT FÜR DAS KALIBER 08.01-L

CHOPARD L.U.C Full Strike_5

Hinter dieser außergewöhnlichen Akustik steht eines der erlesensten und einfallsreichsten Uhrwerke, das Chopard Manufacture je hervorbrachte. Nahezu siebzehntausend Stunden Entwicklungsarbeit waren nötig, um das Kaliber 08.01-L entstehen zu lassen. Dieses ist durch drei ausstehende Patenten geschützt ist.

CHOPARD L.U.C Full Strike_8

Das Kaliber 08.01-L zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Konzept aus. Ein traditionelles Minuten-Repetierwerk besteht aus einer Überlagerung. Eine Ebene misst die Zeit, die andere wandelt diese Zeit in Noten um. Das neue L.U.C Kaliber ist sehr schlank und ermöglicht der L.U.C Full Strike eine Höhe von lediglich 11,55 mm, was für eine Uhr mit 533 Komponenten ungewöhnlich gering ist.

VON HAND VEREDELT

CHOPARD L.U.C Full Strike_7

Alle Komponenten des Kalibers 08.01-L wurden durch Perlieren, mit Genfer Streifen oder mit geradem Schliff sorgfältig finissiert. Und stets werden sie einer aufwändigen, von Hand ausgeführten Anglierung unterzogen.
Auf der einen Seite des Uhrwerks befinden sich Federhaus, Räderwerk und das Regelorgan.

NATÜRLICH COSC-ZERTIFIZIERT

Dieser der Uhrzeit gewidmete Abschnitt verfügt über 60 Stunden Gangreserve und besitzt das COSC-Zertifikat der amtlichen Schweizer Chronometer-Prüfung. Somit entspricht die L.U.C Full Strike den Anforderungen, die Karl-Friedrich Scheufele, Co-Präsident von Chopard, als Grundlage für die L.U.C Kollektion aus Haute Horlogerie-Uhren mit zertifizierter Präzision festgelegt hat.

CHOPARD L.U.C Full Strike_10

Einsetzen des Minutenhammers

Auf der anderen Seite befindet sich der Mechanismus der Minutenrepetition. Anders als bei traditionellen Auslegungen liegt er hier zifferblattseitig und ist somit vollständig sichtbar.

CHOPARD L.U.C Full Strike_17_Einsetzuen Sperrrad

Einsetzen des Sperrrads

Eine weitere Besonderheit dieses Uhrwerks ist eine Reihe von Sicherungsvorrichtungen, die es vor den Auswirkungen von Fehlbedienungen schützen, die Uhren mit Minutenrepetierwerk drohen können. Mit seiner Krone wird in eine Richtung das Uhrwerk aufgezogen, in die andere das Schlagwerk.

INNOVATIVE ANZEIGE DER GANGRESERVE

CHOPARD L.U.C Full Strike_20

Die L.U.C Full Strike ist bei 2 Uhr mit einem System zur Anzeige der Gangreserve ausgestattet, das aus zwei auf der gleichen Achse liegenden Zeigern besteht. Der rhodinierteZeiger zeigt die Gangreserve des Uhrwerks an. Der gebläute Zeiger zeigt an, wie oft die Uhr noch läuten kann. Wobei diese Gangreservenanzeige mehr ist als eine bloße Information. Sie bildet auch die Grundlage eines der zahlreichen Sicherheitssysteme, die die Uhr schützen.
Für ein Minuten-Repetierwerk ist Ausdauer ein entscheidender Faktor. Die L.U.C Full Strike verfügt über zwei Federhäuser.

CHOPARD L.U.C Full Strike_3

Wie bei einem Uhrwerk mit Selbstaufzug haben beide einen Gleitzaum, damit beim Aufziehen keine Überspannung der Feder eintreten kann und Schutz vor Bruch besteht. Das eine stellt die für die Zeitmessung, das andere die für die Minutenrepetition notwendige Energie bereit.

CHOPARD L.U.C Full Strike_9

Schlagwerk der Full Strike

Die L.U.C Full Strike bezieht die für das Schlagwerk erforderliche Energie nicht über einen Aufzugshebel. Vielmehr wird sie in einem eigenen Federhaus gespeichert, das es möglich macht, „die längste Stunde“ (12:59) zwölf Mal nacheinander zu läuten. Um es mit Energie zu versorgen, ist die große Krone aus 18 Karat Weißgold mit einem Differenzial gekoppelt. Dieses überträgt die Kraft der Hand je nach Drehrichtung auf das entsprechende Federhaus.

BESONDERE MERKMALE

Die L.U.C Full Strike ist nicht nur technisch, sondern auch optisch eine Augenweide. Sie bleibt dem Design der L.U.C Uhren treu und präsentiert sich mit einem vertikal satinierten Mittelteil, der einen Kontrast zur Lünette und Boden bildet. Alle Schriftzüge werden von Hand in den Boden graviert.

CHOPARD L.U.C Full Strike_1
Chopard stellt einmal mehr die Fähigkeit unter Beweis, an uhrmacherischen Regeln rütteln zu können. Das Weißgold, das hier zum Einsatz kommt, ist nämlich nicht rhodiniert. Seinen Glanz verdankt es einem hohen Anteil an Palladium in der Legierung. Auch die Farbe bleibt auf lange Sicht beständig.

CHOPARD L.U.C Full Strike_12

Mit 42,5 mm Durchmesser und 11,55 mm Höhe wurde die Größe des Gehäuses in einem durchaus tragbaren Rahmen gehalten. Besonderer Wert wurde auf eine harmonische Linienführung gelegt.
Sie wird von einem doppelseitig aus Alligatorleder mit CITES-Zertifizierung bestehenden Armband gehalten, das mit pflanzlichen Pigmenten gefärbt und von Hand genäht wurde.
Das Zifferblatt der L.U.C Full Strike ist mit einer Vielzahl von Aussparungen versehen, die bei der Finissage höchste Sorgfalt fordern. Das Zifferblatt, wie auch die kleine Sekunde bei 6 Uhr, ist aus massivem Gold gefertigt. Das Gold wurde hier silberfarben verzinkt und so farblich auf die Grautöne des Gehäuses abgestimmt.

CHOPARD L.U.C Full Strike_13

Die Platine und die Kloben sind aus edlem Neusilber gefertigt, das nicht den geringsten Kratzer oder Fertigungsfehler duldet. Das unbehandelte Metall ist durch den Saphirglasboden der L.U.C Full Strike in seinem natürlich grauen, leicht goldenen Farbton zu sehen.

Das Modell in 18 Karat Weißgold ist auf exklusive 20 Stück streng limitiert.

DETAILINFORMATIONEN

Mechnaisches Werk mit Automatikaufzug
Manufakturkaliber L.U.C 08.01-L
533 Werkbestandteile
Platine und Kloben aus unbehandeltem Neusilber
Brücken mit Genfer Streifen verziert
Spiralfeder mit Phillips-Endkurve
Chronometerzertifikat (COSC)
Genfer Punze
Gangreserve: ca. 60h

Anzeige der Stunden und Minuten aus der Mitte
Kleine Sekunde bei 6 Uhr
Minutenrepetition durch Schlagen von Tonfedern aus Saphirglas (patentiertes System)
Konzentrische Anzeige der Gangreserven von Uhr und Schlagwerk bei 2 Uhr

∅ 42mm
Höhe 11,8mm
Polierter Edelstahl 316L
Entspiegeltes Saphirglas
Einseitig drehbare Lünette
Verschraubte Krone
Gehäuseboden verschraubt
Saphirglasboden

k.A.

Handgenähtes Armband aus schwarzem Alligatorleder
Futter aus cognacfarbenem Alligatorleder, gefärbt mit pflanzlichen Pigmenten (mit CITES-Zertifizierung)
Dornschließe aus 18 Karat Weißgold

Gold mit silberfarben verzinktem Untergrund
Azurierter Stundenring
Fein azurierte kleine Sekunde
Schwarze Aufdrucke
Schwarz rhodinierte römische Ziffern
Schwarz rhodinierte „Dauphine-Fusée“-Zeiger für Stunden und Minuten
Rhodinierte Stabzeiger für die kleine Sekunde
Gebläuter Stabzeiger für die Anzeige der Gangreserve des Schlagwerks
Unter das Saphirglas gravierte Chemin-de-fer-Minutenteilung

Chopard – L.U.C Full Strike
18 Karat Weißgold
(RFZ. 161947-1001)
UVP:  € 242.000,-

VIDEO