Mit dem Manero Flyback Chronographen im Retro-Look verstärkt Carl F. Bucherer seine erfolgreiche Manero Produktfamilie
Eine neue Variante im Retro-Look ergänzt ab sofort die Manero Chronographen-Familie mit Flyback-Funktion von Carl F. Bucherer. Erhältlich in Edelstahl- oder Roségoldgehäuse, erinnern die Zeitmesser optisch an Chronographen der 60er- und 70er- Jahre
RETRO IST SCHICK
Carl F. Bucherer ergänzt seine erfolgreiche Kollektion Manero Flyback mit einer neuen Variante in attraktivem Retro-Stil.
Der Manero Chronograph mit Flyback-Funktion richtet sich an den Mann von Welt, der stets ein Stück höchste Schweizer Uhrmacherkunst aus Luzern am Handgelenk tragen möchte. Erhältlich ist das neue Modell entweder in einem Edelstahlgehäuse, oder in einem edlen Gehäuse aus 18 Karat Roségold – beide mit 43 mm Gehäusedurchmesser.
Dezente Stilelemente unterstreichen den Retro-Stil der Manero Flyback-Familie. Inspiriert von Modellen von Carl F. Bucherer aus den 1960er- und 1970er-Jahren, präsentiert sich die jüngste Manero Flyback mit einem schwarzen Zifferblatt.
Je nach Gehäusevariante mit silberfarbenen Totalisatoren, dessen Farbkombination sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Feine rote Akzente runden den dezenten Kontrast ab.

Auch in Wien fühlt sich der Manero Flyback Chronograph im Retro-Stil pudelwohl
Auch in der neuen Bandoption setzt sich der Retro-Stil fort. Die aufgeraute Oberfläche des goldbraunen Kudu-Lederbands (Edelstahlversion) wirkt natürlich und vermittelt dank seiner Weichheit ein angenehmes Gefühl am Handgelenk. Technisch überzeugt der Zeitmesser durch das aufwendige Chronographenkaliber CFB 1970 mit Flyback-Funktion.
RETRO UND DOCH MODERN
Zu den sechs individuellen Luxusuhren der Manero Flyback-Kollektion gesellt sich nun eine weitere Variante mit spannendem Farbkontrast im dezenten Edelstahl- oder Roségoldgehäuse.